Oö: 52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
SEEWALCHEN (OÖ): Vom 25. bis 29. August 2025 fand im Feuerwehrhaus Seewalchen der Lehrgang „Abschluss
mehr lesen ...SEEWALCHEN (OÖ): Vom 25. bis 29. August 2025 fand im Feuerwehrhaus Seewalchen der Lehrgang „Abschluss
mehr lesen ...WEERTZEN (D): Am Donnerstagabend, den 28. August 2025, kam es zu einer unangekündigten Einsatzübung. Um
mehr lesen ...PETTENDORF (NÖ): Am 23. August traten in Pettendorf vier Gruppen zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (D): Piloten, Chirurgen oder auch Polizisten haben eines gemeinsam. Sie alle lernen und trainieren
mehr lesen ...PREINSBACH (NÖ): Bei den Niederösterreichischen Landesfeuerwehr-Wasserdienstleistungsbewerben auf der Donau in Mauternbach setzte der Bezirk Amstetten
mehr lesen ...ALTHOFEN (KTN): Ein Datum, das bei der FF Althofen in Erinnerung bleibt: Am 25.08.2025 wurde
mehr lesen ...PERG (OÖ): immer häufiger wird die Arbeit der Feuerwehren durch falsch abgestellte Fahrzeuge erschwert –
mehr lesen ...SANKT MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING (OÖ): Nach jahrelanger Planung und intensiver Vorbereitung erfolgte nun am 25.
mehr lesen ...OBERNEUKIRCHEN (OÖ): Am Samstag, den 23. August 2025 fand der dritte Nasslöschbewerb in dieser Saison
mehr lesen ...ROITHAM AM TRAUNFALL (OÖ): Ein neues KDOFA konnte kürzlich bei der FF Roitham in Dienst
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Beim 67. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb am 22. August 2025 in Mauternbach haben die Teilnehmer
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Seit dem 14. August 2025 steht das neue Kommandofahrzeug mit dem Funkrufnamen „Kommando
mehr lesen ...GIENGEN (D): Die Feuerwehr der Stadt Langenselbold verstärkt ihre Einsatzbereitschaft mit zwei neuen ZIEGLER Löschfahrzeugen.
mehr lesen ...WAGING AM SEE (BAYERN): Das Original ist aus dem Einsatzdienst nicht mehr wegzudenken. Eine der
mehr lesen ...ROHRBACH BEI MATTERSBURG (BGLD): Am 15. August 2025, fand die Fahrzeugsegnung des neuen TLF-A 3000
mehr lesen ...