Oö: Ausbildung „Wasserbeförderung über längere Wegstrecken“ der Feuerwehren und Feuerwachen im Pflichtbereich Bad Ischl
BAD ISCHL (OÖ): Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand für die Feuerwehren und Feuerwachen
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand für die Feuerwehren und Feuerwachen
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): In Straßham, Gemeinde Alkoven, entsteht derzeit ein Dorf im eigenen Dorf, wo alleine
mehr lesen ...FEUERSBRUNN (NÖ): Am 16. Mai 2025 fand in Feuersbrunn die jährliche Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war
mehr lesen ...KNITTELFELD (STMK): Gemeinsam mit den Feuerwehren Judenburg und Unzmarkt hatten die Schiffsführer des Bereichswasserdienststützpunktes der
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Ganz im Zeichen des Wasserdienstes stand der Ausbildungsabend der Feuerwehr Alkoven vom 15.
mehr lesen ...ST. ANDRÄ IM LUNGAU (SBG): Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wurde der Ortsteil Lasa
mehr lesen ...TROSTBERG (BAYERN): Eine ebenso fordernde wie interessante Einsatzübung hatten die Verantwortlichen rund um den Trostberger
mehr lesen ...HERDECKE (DEUTSCHLAND): Anfang Mai 2025 führte die Feuerwehr Herdecke eine realistische Einsatzübung im steilen und
mehr lesen ...GAMING (NÖ): Im Rahmen einer groß angelegten Stabsübung wurde im Gemeindegebiet von Gaming ein Hochwasserszenario
mehr lesen ...SAGE (DEUTSCHLAND): Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, nahmen die Ortsfeuerwehren Sage und Huntlosen an
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): Zu einer fordernden Übung rückten die Feuerwehren Greinfurth und Ulmerfeld-Hausmening sowie die Betriebsfeuerwehren
mehr lesen ...WAGING AM SEE (BAYERN): „ABC B Bio / Chemie – Verkehrsunfall mit Pkw“ lautete Ende
mehr lesen ...STAINZ (STMK): Am 27. April 2025 fand in Stainz eine großangelegte KHD-Übung statt. Der BFV
mehr lesen ...KÖTSCHACH-MAUTHEN (KTN): Bei einer Gemeinschaftsübung von KABEG, Feuerwehr und Rotem Kreuz wurde am 25. April
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Als ein in vielerlei Hinsicht besonderes Gebäude stellt das Schloss Hartheim auch aus
mehr lesen ...