Oö: Fettbrand in Wels mit Wasser gelöscht – Frau verletzt
WELS (OÖ): In einer Wohnung in Wels-Vogelweide kam es am späten Sonntagabend, 20. März 2016, zu einem Fettbrand. Bei Löschversuchen wurde eine Frau verletzt.
mehr lesen ...WELS (OÖ): In einer Wohnung in Wels-Vogelweide kam es am späten Sonntagabend, 20. März 2016, zu einem Fettbrand. Bei Löschversuchen wurde eine Frau verletzt.
mehr lesen ...BEZIRK SCHWAZ (TIROL): Keine Nachwuchssorgen müssen sich die Feuerwehren des Bezirkes Schwaz machen. Sie können auf eine bestens ausgebildete Jugend aufbauen – das haben 187 Jungs und Mädls beim Wissenstest am 19.03.2016 in Mayrhofen bewiesen.
mehr lesen ...TAUFKIRCHEN/PRAM (OÖ): Bei der 122 Vollversammlung konnte die FF Taufkirchen auf ein bewegtes Jahr 2015 zurück blicken. 83 Einsätze, davon 6 Brandeinsätze, beschäftigten die Kameraden.
mehr lesen ...THALHEIM BEI WELS (OÖ): Sechs zum Teil Schwerverletzte forderte Sonntagabend, 20. März 2016, ein schwerer Verkehrsunfall in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land). Der folgenschwere Unfall ereignete sich im Ortsteil Bergerndorf.
mehr lesen ...Goldregen für die Feuerwehrjugend in Dietach
DIETACH (OÖ): Am 19. März 2016 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen.
NICKELSDORF (BGLD): Am 19.03.2016 fand in Nickelsdorf eine Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Neusiedl am See gemeinsam mit dem Flugdienststützpunkt Nord (Feuerwehr St. Margarethen), des Bundesheeres sowie der Polizei statt.
mehr lesen ...KNITTELFELD (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Knittelfeld zog eine beeindruckende Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. 336 Einsätze, 804 Tätigkeiten, 66 Übungen und 7 Bewerbe ergaben in Summe 20.500 Stunden an Freizeit die in wertvolle Zeit, ehrenamtlich für den Nächsten umgewandelt wurde.
mehr lesen ...MITTERSILL (SBG): Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde durch die LAWZ Salzburg am Sonntagnachmittag, 20. März 2016, um 15:26 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße alarmiert.
mehr lesen ...ANSFELDEN (OÖ): Auf dem Parkplatz der Autobahnraststation in Ansfelden brannte Sonntagabend, 20. März 2016, ein Auto. Die Fahrzeuglenkerin hatte Ihr Auto am Parkplatz abgestellt, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen.
mehr lesen ...ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Am Sonntag, den 20. März 2016, wurden um 10:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Annastraße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Seniorenwohnheimes hatte Alarm ausgelöst.
mehr lesen ...STATZENDORF (N): Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Einsatz gerufen. Diesmal war der Grund eine Fahrzeugbergung auf der L100 zwischen Statzendorf und Weidling am Samstag, den 19. März 2016.
mehr lesen ...VÖCKLABRUCK (OÖ): Das Kamerateam des Tauchstützpunkt 4 – Weyregg/Vöcklabruck wurde für den Freiwilligenpreis „HENRI“ des Roten Kreuzes Oberösterreich nominiert. Für .die Nominierung stand die Entwicklung und Bau der neuen Unterwasserschleppkamera mit Sonar und ROV Unterstützung. Dazu wurden ca. 5.000 Std. freiwillige Arbeitszeit investiert.
mehr lesen ...KRUMBACH (NÖ): Zu einem Brand eines „Stüberls“ kam es am Sonntagmorgen, 20. März 2016, in Tiefenbach (Marktgemeinde Krumbach NÖ). Die Feuerwehren Krumbach und Weißes Kreuz konnten durch rasches Eingreifen einen Teil des Hauses retten.
mehr lesen ...KITZBÜHEL (TIROL): Um halb drei Uhr nachts wurde die Feuerwehr der Stadt Kitzbühel am 20. März 2016 zu einem gewöhnlichen Brandmeldealarm gerufen. Das Kommandofahrzeug und ein Tanklöschfahrzeug machten sich in Richtung des Objektes auf.
mehr lesen ...GRIESKIRCHEN (OÖ): Am 19. März 2016 stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung die ersten zwei Feuerwehren im Bezirk, den neuen THL-Durchführungsbestimmungen.
mehr lesen ...