Bayern: „Alles schläft – Eine(r) wacht!“ → Trainingseinheit an der „mobilen Brandmeldeanlage“ – neuer Lehrgang für Feuerwehren
GRABENSTÄTT | TITTMONING (BAYERN): Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Feuerwehr im Landkreis
mehr lesen ...GRABENSTÄTT | TITTMONING (BAYERN): Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Feuerwehr im Landkreis
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wurden am
mehr lesen ...KINDBERG (STMK): Durch einen Brandmelder, welcher direkt mit der Bereichsalarmzentrale verbunden ist, konnte am Mittwochvormittag,
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Ein Löschzug der Feuerwehr München wurde um 03.34 Uhr des 7. Juni 2022
mehr lesen ...SCHLACHTERS (BAYERN): Gegen 13.15 Uhr des 23. Mai 2022 wurde ein Feuermelder aus dem Feuerwehrhaus
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Bei einem Brand in einem Baumarkt in München ist am 18. Mai 2022
mehr lesen ...REGENSBURG (BAYERN): Die Berufsfeuerwehr Regensburg blickt auf ein einsatzreiches Wochenende zurück. Allein am Freitag, dem
mehr lesen ...Die BVS – Brandverhütungsstelle für Oberösterreich – informiert per 13. Mai 2022 über das Feuerwehrbedienfeld
mehr lesen ...REGENSBURG (BAYERN): Drei Brände innerhalb einer guten Stunde hielten in den frühen Morgenstunden des 7.
mehr lesen ...ESSEN (DEUTSCHLAND): Gegen Mittag meldeten Anrufer am 30. April 2022 über den Notruf einen brennenden
mehr lesen ...ENNS (OÖ): Ein Brand – ausgehend von einem Brandmeldealarm – in einem Firmenkomplex sorgte seit
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April
mehr lesen ...WELS (OÖ): Die Feuerwehr wurde Sonntagabend, 3. April 2022, zu einem Brandmeldealarm in ein Ärztezentrum
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Mehrere zeit- und ressourcenintensive Einsätze mussten von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Linz am
mehr lesen ...WIENER NEUSTADT (NÖ): Der 12. März 2022 war ein arbeitsreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr
mehr lesen ...