Buch: Hubrettungsfahrzeuge → Ausbildung und Einsatz, 4. Auflage (2021)
Die Feuerwehren halten Hubrettungsfahrzeuge vor, um Menschen aus Gefahren in großer Höhe zu retten. Sie
mehr lesen ...Die Feuerwehren halten Hubrettungsfahrzeuge vor, um Menschen aus Gefahren in großer Höhe zu retten. Sie
mehr lesen ...Sind Personen eingeklemmt und befinden sie sich in einem kritischen Zustand (der jederzeit unvermittelt eintreten
mehr lesen ...Das Rote Heft widmet sich den technischen Möglichkeiten, mit denen Vegetationsbrände sicher, schnell und effektiv
mehr lesen ...Einsätze von Gefahrenabwehr und Krisenmanagement stellen durch ihre Kritikalität und Komplexität höchste Ansprüche an die
mehr lesen ...Neue Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, sich in knapper Zeit mit den bevorstehenden Aufgaben vertraut
mehr lesen ...Die Dekontamination im ABC-Einsatz trägt entscheidend dazu bei, das Risiko der im Gefahrenbereich tätigen Einsatzkräfte
mehr lesen ...„Das Feuer ist mit den Jahren giftiger und krebserregender geworden, der Dreck auf unserer Kleidung
mehr lesen ...Fast jedes Feuer in trockener, brennbarer Umgebung kann sich unter den Einflüssen von Wind und
mehr lesen ...BUCH (TIROL): Am 19. August 2021 gegen 21:35 Uhr befanden sich die Bewohner einer Wohnung
mehr lesen ...Einsatzkräfte gehören zu einer Gruppe von Menschen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verstärkt psychischen Belastungen
mehr lesen ...Krisen sind immer auch lokal zu bewältigen und fallen somit ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich der
mehr lesen ...von Nils Beneke und Jan Ole Unger Die Autoren beschreiben die Planung, Durchführung und Nachbereitung
mehr lesen ...Brände in Lager- und Maschinenhallen und generell in Industrieanlagen sind in der Regel „eine Nummer
mehr lesen ...Die Absturzsicherung ist bei vielen Feuerwehren ein fester Bestandteil der Aus- und Fortbildung. Das Rote
mehr lesen ...Im Feuerwehreinsatz ist es essenziell, die Einsatzlage komplett zu überblicken, um stets die richtigen Entscheidungen
mehr lesen ...