Nö: Kat-Züge Gmünd und Weitra sowie Schremser Wehren beübten Brückeneinsturz bzw. -bau
SCHREMS (NÖ): Ein Erdbeben, das Brücken zum Einsturz brachte, verletzte Personen und Öltreiben auf der
mehr lesen ...SCHREMS (NÖ): Ein Erdbeben, das Brücken zum Einsturz brachte, verletzte Personen und Öltreiben auf der
mehr lesen ...LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): In einer breitangelegten Übung wurde im Bereich der Großen Kreisstadt Traunstein, der
mehr lesen ...KRENGLBACH (OÖ): Die Herbstübung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach wurde diesmal als Katastrophenschutzübung auf Gemeindeebene
mehr lesen ...DEUTSCHLAND: Etwa 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren während der Flutkatastrophe
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Am 27. September 2022 wurden im Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich in Linz 13 verschiedene Typen
mehr lesen ...BEZIRK PERG (OÖ): In sieben Gemeinden entlang der Donau wurde Samstagnachmittag, 24. September 2022, der
mehr lesen ...WIEN: „Riesen-Wasserkocher“ von Wien Energie erzeugt Fernwärme aus überschüssigem Ökostrom – Wichtiger Beitrag für noch
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Ein Arbeitskreis bestehend aus Mitarbeitern der Feuerwehrschulen Bayern, Salzburg und Oberösterreich sowie
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren aus ganz Burgenland, der Steiermark, Ungarn und Slowenien übten am 16.
mehr lesen ...Die Albert Ziegler GmbH mit Stammsitz in Giengen an der Brenz erhält nach europaweitem Vergabeverfahren
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Ende August 2022 wurde das Stützpunktwesen in Oberösterreich wieder um zwei Fahrzeuge erweitert.
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Angesichts der am 7. September 2022 gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz
mehr lesen ...ASBACH (DEUTSCHLAND): Die Verbandsgemeinde Asbach hat zwei weitere Notstromaggregate auf Tandemanhängern beschafft. Ein erstes Aggregat
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (BAYERN): Im Rahmen eines kleinen Festakts auf dem Stadtplatz in Traunstein erhielten zwei neue
mehr lesen ...WIEN: „Mit diesen Investitionen soll die Ausstattung der Feuerwehren unterstützt und verbessert werden“, sagt der
mehr lesen ...