Bayern: Frau nach Kollision mit Ampel eingeklemmt
MÜNCHEN (BAYERN): Eine schwer verletzte Frau, ein Fahrzeug mit Totalschaden und ein zerstörter Ampelmast –
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Eine schwer verletzte Frau, ein Fahrzeug mit Totalschaden und ein zerstörter Ampelmast –
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Am Samstagvormittag, 16. Februar 2019, musste ein Breitmaulnashorn vom Zirkus Krone wegen Bauchschmerzen untersucht werden. Dass dies kein leichtes Unterfangen sein wird, wussten die Tierärzte bereits und forderten deshalb Unterstützung der Feuerwehr an.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): „Lasst uns den Airbus A380 auf die Startbahn bringen, die Boeing 747 hat ausgedient. Aber denkt dran, es ist ein Linienflug – den Testflug haben wir bereits hinter uns!“ Mit dieser Metapher gab Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble den Startschuss für die Umschaltung der Notrufnummer „112“ von der alten Integrierten Leitstelle in der Heimeranstraße auf die Neue in der Feuerwache 4 in der Heßstraße.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): „Nun stehen sie da, unsere 15 neuen Drehleitern. Ein ultimatives Hubrettungsgerät, zur Rettung aus Höhen und Tiefen. Dies ist die dritte Generation Drehleitern niedriger Bauart der Berufsfeuerwehr München“, startet eine Info der Bayern am 1. Juni 2017.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Fingerspitzengefühl musste zu Mittag des 8. März 2016 die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges der Hauptfeuerwache München beweisen. Gegen 13.15 Uhr verständigte die Nothilfe eines Münchner Krankenhauses die Integrierte Leitstelle und forderte das feinmechanische Werkzeug der Berufsfeuerwehr in die Klinik an.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): In den frühen Morgenstunden des 16. April 2015 ist es im Bereich des Thomasiusplatzes in Obergiesing zu einem Bruch einer 400 mm Wasserleitung gekommen. Das austretende Wasser unterspülte den Gehweg und legte einen mehrere Meter breiten Krater frei.
mehr lesen ...