Oö: Atemschutzgeräteträgerausbildung in Münzkirchen → 16 neue Atemschutzträger
SCHÄRDING (OÖ): Das Einsatzspektrum der Feuerwehren fächert sich auf einen breiten Tätigkeitsbereich, wodurch diverse Spezialausbildungen
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): Das Einsatzspektrum der Feuerwehren fächert sich auf einen breiten Tätigkeitsbereich, wodurch diverse Spezialausbildungen
mehr lesen ...BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Die 66 Feuerwehrkommandanten des Bezirks Schärding wurden am 21. März 2024 im
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Wenn Feuerwehrleute unter Atemschutz bei einem Brandeinsatz in ein unbekanntes Gebäude eindringen, müssen
mehr lesen ...BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Bei jedem Brandeinsatz sind die Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front
mehr lesen ...BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Die am Morgen des 2. Februar 2023 eingesetzten Schneefälle haben die Feuerwehren
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Im Jänner 2023 wurde die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbirn im Gasthaus Glas
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Am Samstag, 10. Dezember 2022, brach in der Ortschaft Eisenbirn, Gemeinde Münzkirchen, ein
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Am Samstag, dem 26. November 2022, wurde in Münzkirchen die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks-Feuerwehrkommandos
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen fand am Samstag, den 19. Februar 2022, die Atemschutz-Leistungsprüfung
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Es sind jene Feuerwehrkameraden, die bei Bränden immer an vorderster Front agieren –
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Sechs Atemschutztrupps konnten unter strenger Einhaltung der Corona-Maßnahmen am Samstag, den 20. November 2021,
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Die fünf Münzkirchner Feuerwehren wurden am 6. April 2020 um 19:15 Uhr zu
mehr lesen ...BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Am Samstag, den 22. Februar 2020, fand im Feuerwehrhaus Münzkirchen das 15-jährige
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Sie sind – wenn’s brenzlig wird – ganz vorne, um Leben und Sachwerte
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Am Donnerstag den 2. Jänner 2020, kam auf der Eisenbirner Landesstraße L515 Km
mehr lesen ...