Wien stellt 16 Einsatzfahrzeuge zur Unterstützung der Ukraine zur Verfügung
WIEN: Die Einsatzkräfte der Rettung und Feuerwehr in der Ukraine erfüllen derzeit nur unter stark eingeschränkten Möglichkeiten
mehr lesen ...WIEN: Die Einsatzkräfte der Rettung und Feuerwehr in der Ukraine erfüllen derzeit nur unter stark eingeschränkten Möglichkeiten
mehr lesen ...Mehr als 900 Tonnen Hilfsgüter verladen und transportiert – Innenminister dankt Bediensteten des Innenministeriums, der
mehr lesen ...MATTERSBURG (BGLD): Am 29. September 1989 übernahm die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg ein werksneues Tanklöschfahrzeug-Allrad mit
mehr lesen ...TIROL (ÖSTERREICH) | UKRAINE: Im Rahmen der Ukraine-Hilfe stellen das Land Tirol und der Landes-Feuerwehrverband
mehr lesen ...ITALIEN | UKRAINE: Imposante Bilder der italienischen Feuerwehr. Anfang Mai 2022 fuhr ein ganzer Güterzug
mehr lesen ...KRUMBACH (NÖ): Am 1. und 2. Mai 2022 fand in Krumbach eine Sammelaktion für die
mehr lesen ...Internationaler Katastrophenschutz e.V. konnte in Zusammenarbeit mit #WeAreAllUkrainians und der Alliance4Ukraine über das Wochenende (30.
mehr lesen ...BERGISCH GLADBACH (DEUTSCHLAND) | BUTSCHA (UKRAINE): Der Spendenaufruf „Hilfe für Butscha“ zum Anfang des Monats
mehr lesen ...HAMBURG (DEUTSCHLAND): Mitte März 2022 erreichte die Feuerwehr Hamburg ein Hilfeersuchen vom Leiter des Instituts
mehr lesen ...DEUTSCHLAND | UKRAINE: Mehr als 250 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge und 100 Feuerwachen wurden seit Kriegsbeginn
mehr lesen ...BAD GOISERN (OÖ): Auch dem zweiten Spendenaufruf der Freiw. Feuerwehr Bad Goisern sind wieder viele
mehr lesen ...SEEON-SEEBRUCK (BAYERN): Das ehemalige Lebenshilfewohnheim an der Werlinstraße in Seeon wurde nun zur Aufnahme von
mehr lesen ...LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Die täglichen Bilder aus der Ukraine machen betroffen. Menschliches Leid, Flucht aus
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND | UKRAINE: „Wir sehen das weltweite Handeln. Die meiste Hilfe der Feuerwehren kommt
mehr lesen ...GRAZ (STMK): Diverse Ausrüstungsgegenstände, Helme, Schläuche und Brandschutzbekleidung, die seitens der Berufsfeuerwehr nicht mehr benötigt
mehr lesen ...