Bayern: Feuerwehr München ordert drei neue Ziegler-Löschgruppenfahrzeugen Katastrophenschutz (LF 20 KatS)
MÜNCHEN (BAYERN): Die Feuerwehr München erhält weitere Verstärkung: Die Albert Ziegler GmbH wurde mit der
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Die Feuerwehr München erhält weitere Verstärkung: Die Albert Ziegler GmbH wurde mit der
mehr lesen ...KASSEL (DEUTSCHLAND): Im Rahmen der 12. Landesbeschaffungsaktion des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und
mehr lesen ...GIENGEN (D): Die Feuerwehr der Stadt Langenselbold verstärkt ihre Einsatzbereitschaft mit zwei neuen ZIEGLER Löschfahrzeugen.
mehr lesen ...Im Juli 2025 unterzeichneten die Sicherheitsregion Midden- und West-Brabant (VR MWB) und Ziegler Brandweertechniek B.V.
mehr lesen ...Nach dem Auftrag über neun Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) setzt das Land Sachsen-Anhalt erneut auf Ziegler.
mehr lesen ...Im Februar 2025 hat ZIEGLER die ersten drei Flugfeldlöschfahrzeuge des Typs Z8 an die rumänische
mehr lesen ...Die Zigeler Gruppe blickt eigenen Angaben zufolge auf ein herausragendes Jahr 2024 zurück. Trotz der
mehr lesen ...Ziegler Brandweertechniek B.V. mit Hauptsitz in Winschoten in den Niederlanden hat laut Mitteilung vom 6.
mehr lesen ...Im Dezember 2024 hat Ziegler laut Mitteilung vom 17. Jänner 2025 ein Flugfeldlöschfahrzeug des Typs
mehr lesen ...Am 3. Dezember 2024 wurde das letzte LF 10 der 11. hessischen Landesbeschaffungsaktion an die
mehr lesen ...Im September 2021 erhielt Ziegler den Zuschlag für die Lieferung von insgesamt 90 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (FLKfz
mehr lesen ...Die Ziegler Gruppe freut sich entsprechend einer Mitteilung vom 11. November 2024, die erfolgreiche Auslieferung
mehr lesen ...DRESDEN (DEUTSCHLAND): Die Mercedes-Benz Unimog-Generalvertretung Henne Nutzfahrzeuge präsentiert am 11. und 12. Oktober 2024 auf
mehr lesen ...Einsatzkräfte der Feuerwehr sind während und nach Einsätzen oftmals gefährlichen Stoffen ausgesetzt, die durch Brandrauch
mehr lesen ...Die Feuerwehr Krommenie in der niederländischen Sicherheitsregion „Zaanstreek-Waterland“, erhielt am 29. Juli 2024 ein neues
mehr lesen ...