Nicht_kategorisiert

Bayern: Kleintransporter kracht auf Giga-Liner: Person auf der A99 eingeklemmt

MÜNCHEN (BAYERN): Ein Lkw-Fahrer befuhr gegen 02.00 Uhr des 9. Februar 2015 mit seinem Giga-Liner-Gespann die A99 Richtung Lindau. Als er auf Höhe der Ausfahrt Ludwigsfeld plötzlich einen Schlag am Anhänger verspürte, brachte er den Lkw auf der Standspur zum Stillstand. Bei der Kontrolle stellte er fest, dass im Sattelauflieger ein Kleintransporter bis hin zur Windschutzscheibe feststeckte.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr hoben den Auflieger mit Hebekissen und Zahnstangenwinden soweit an, dass der Lieferwagen nach hinten herausgezogen werden konnte. Anschließend wurde der circa 50-jährige Fahrer durch den Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten aus seinem völlig zerstörten Fahrzeug befreit.
Bei dem Unfall erlitt der Mann schwere Verletzungen und wurde nach medizinischen Erstmaßnahmen in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde vor Ort betreut. Die Polizei hat die Ursachenermittlung aufgenommen.

Küchenfeuer im vierten Obergeschoss
Alarmiert durch starken Brandgeruch hat eine aufmerksame Nachbarin um 20.10 Uhr des 8. Februar 2015 die Feuerwehr gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Brand in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines sechsstöckigen Wohngebäudes fest. Die Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt nicht daheim. Sofort ging ein Trupp, geschützt durch Atemschutzgeräte, mit einem Strahlrohr in die Wohnung vor. An der Wohnungstüre wurde ein Rauchschutzvorhang gesetzt, damit der Treppenraum rauchfrei bleibt. Der Brand, der in Küche aus unbekannter Ursache ausbrach, konnte zügig gelöscht werden. Dennoch brannte die Küche komplett aus. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der Rauch aus der Wohnung entfernt. Durch den starken Rußniederschlag ist die Wohnung bis auf weiteres unbewohnbar. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Sachschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich befinden.

Berufsfeuerwehr München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert