Nicht_kategorisiert

Ktn: „Pointenfeuerwerk“ der Althofener Faschingsgilde unterstützt Feuerwehr beim Zeltankauf

ALTHOFEN (KTN): Das Pointenfeuerwerk, das seit mehr als 20 Jahren im Rahmen der Faschingssitzungen in Althofen „abgefeuert“ wird, ist über die Bezirks- und Landesgrenzen hinweg bekannt und ein wahrlicher Fixpunkt im kulturell-gesellschaftlichen Leben in der Auer-von-Welsbach-Stadt.

Lange Jahre wirkten einige Mitglieder der Feuerwehr Althofen bei den Faschingssitzungen als Akteure mit. Im Auftrag der Stadtgemeinde wird während der Sitzungen der Brandsicherheitswachdienst durch geschulte Feuerwehrmitglieder sichergestellt und beim traditionellen Faschingsumzug die Regelung des Straßenverkehrs durchgeführt. – zwei „Althofener Institutionen“ wirken also schon lange zusammen.

Im heurigen Jahr hat sich die Faschingsgilde Althofen, deren Mitglieder sich der Ehrenamtlichkeit verschrieben haben und die erzielten Gewinne immer zu Gunsten caritativer und sozialer Zwecke ausgeschüttet, entschlossen die Feuerwehr Althofen finanziell zu unterstützen. Mit dem Finanzbeitrag der Faschingsgilde und dem Reinerlös aus dem letzten Feuerwehrfest konnte nun ein Zelt für die Feuerwehrjugendgruppe angekauft werden, in welchem rund 16-20 Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer Platz finden. Den vielfältigen Aktivitäten und gemeinsamen Unternehmungen der Jugendlichen, u.a. im Rahmen von Zeltlagern und Erlebniswochenenden, steht nun nichts mehr im Wege. Zusätzlich erhalten alle Jugendlichen auch neue Kappen.

Im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe vor dem neuen Zelt, zeigten sich neben Bürgermeister Alexander Benedikt und Gildenpräsident Bernhard Seidl auch Vizebürgermeisterin Ines Hölbling, Stadtrat Mag. Wolfgang Leitner und Gildenvizepräsident Ewald Sabitzer vom „starken Stück Freizeit“, welches den Jugendlichen in der Feuerwehr geboten wird, begeistert. Althofens Kommandant ABI Johann Delsnig bekräftigte in diesem Rahmen, dass mit dieser ideenreichen und interessanten Ausbildung der Grundstein gelegt werden soll, dass junge Menschen jene Werte wie Hilfsbereitschaft und Kameradschaft begreifen lernen, welche alle Feuerwehrmitglieder zu ihrem selbstlosen Einsatz bewegt.

Mit Enthusiasmus und Freude danken die jungen Althofener Florianis der Faschingsgilde für ihre großzügige Spende, aber auch der Althofener Bevölkerung für den Kartenkauf im Rahmen des Feuerwehrfestes.

FF Althofen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert