
Deutschland: 3. Alarm beim Vollbrand eines dreigeschossigen Wohnhauses in Stuttgart
STUTTGART (DEUTSCHLAND): Am Nachmittag des 16. August 2016 brannte in Stuttgart ein 3-geschossiges Wohngebäude vollständig aus. Über dem Standteil Möhringen stand weithin sichtbar eine Rauchwolke. Personen wurden keine verletzt.
Um kurz nach halb drei meldeten mehrere Personen ein brennendes Wohngebäude in Stuttgart-Möhringen. Die ersteintreffenden Einheiten bestätigten einen offenen Dachstuhlbrand. Darüber hinaus schlugen bereits Flammen aus dem ersten Obergeschoss. Der Brand drohte auf eine benachbarte Schreinerei überzugreifen.
Die Feuerwehr setzte umgehend mehrere Löschrohe zum Schutz der Schreinerei und zur Brandbekämpfung ein. Zeitweise kamen hierzu bis zu vier Drehleitern zum Einsatz. Besonderes Augenmerk richteten die Einheiten auf das direkt angrenzende Spänesilo, aus dem eine leichte Rauchentwicklung feststellbar war. Wie die weitere Erkundung ergab, begrenzte sich der durch Funkenflug dort verursachte Schwelbrand lediglich auf den Filter der Siloanlage und konnte rasch abgelöscht werden.
Aufgrund der massiven Brandzehrung zog die Feuerwehr einen Statiker zur Beurteilung der Standfestigkeit des Brandobjektes hinzu. Dieser attestierte Einsturzgefahr, weshalb das Gebäude teilweise abgetragen werden musste. Zudem waren die umfangreichen Nachlöscharbeiten nur von außen möglich.