
Oö: Familie rettet sich in letzter Sekunde aus brennendem Reihenhaus in St. Florian
ST. FLORIAN (OÖ): In St. Florian konnte sich Samstagfrüh, 16. April 2022, eine Familie in letzter Sekunde vor den Flammen retten. Gegen 5 Uhr früh wurden die Bewohner eines Reihenhaus im Ortszentrum durch einen Brandmelder geweckt und konnten sich gerade noch aus dem Haus retten.

Wenig später stand das Haus in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren von St. Florian begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und konnten die Flammen zunächst rasch eindämmen.

Aufgrund der dichten Bauweise hatte sich das Feuer unter dem Dach auf die Nachbarhäuser ausgebreitet.

Zur Unterstützung der drei St. Florianer Feuerwehren standen 6 weitere Wehren im Einsatz, unter anderem wurden das Atemschutzfahrzeug der BTF Nettingsdorf und das Kranfahrzeug der Feuerwehr Enns zum Einsatz alarmiert.


Um sicherzugehen, dass sich unter dem Dach keine weitere Brandherde befinden wurde der Bereich mit einer Drohne mit Wärmebildkamera abgesucht. Insgesamt standen 129 Mann im Einsatz.

Meldung der Polizei
Polizisten aus St. Florian wurden am 16. April 2022 gegen 5 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in St. Florian beordert. Beim Eintreffen hatte dort die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Vor Ort nahmen die Beamten mit dem 38-jährigen Bewohner des Objektes.

Er gab an, dass er und seine Familie von einem Rauchmelder geweckt wurden. Zu diesem Zeitpunkt sei das Reihenhaus bereits stark verrauch gewesen und stellenweise im Vollbrand gestanden.

Aufgrund der Lage des Brandobjektes, der massiven Kompaktbauweise der Reihenhaussiedlung sowie der Konstruktion des Dachstuhles wurde seitens der Feuerwehr mit schwerem Gerät vorgegangen. Es waren neun Feuerwehren im Einsatz. Die Ipf-Landesstraße war bis 12:15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wegen Versorgung der Reihenhaussiedlung mit Erdgas wurde die Energie AG avisiert, welche die Abschaltung veranlasste.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden vom Landeskriminalamt gemeinsam mit einem Sachverständigen das Brandverhütungsstelle OÖ aufgenommen, die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Schäden entstanden auch an den angrenzenden Häusern, Personen wurden nach dem derzeitigen Stand nicht verletzt.

Bericht Laumat.at
Neun Feuerwehren waren Samstagfrüh bei einem Wohnhausbrand in St. Florian (Bezirk Linz-Land) im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden des Karsamstags zu einem Brand eines Reihenhauses nach St. Florian alarmiert.

Dichter Rauch quoll aus dem Wohnhaus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr riefen daraufhin Alarmstufe 2 aus. Insgesamt standen Einsatzkräfte von neun umliegenden Feuerwehren im Einsatz.

Die L566 Ipfstraße ist derzeit aufgrund des Einsatzes gesperrt.