Technisch

Nö: Drohnengruppe unterstützt Suche nach entlaufenen Rindern

WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Seit einigen Tagen waren im Bereich Dimling mehrere Hochlandrinder in freier Natur unterwegs. Von den acht entlaufenen Rindern sind bereits zwei zurückgekehrt – die restlichen sechs aber noch immer unterwegs.

Bereits am 15. Juni 2024 unterstütze die Drohnengruppe der Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Suche nach den Hochlandrindern. Samstagfrüh, 22. Juni 2024, wurde erneut die Sondereinsatzgruppe der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung angefordert. Dieses Mal wurde versucht, die entlaufenen Tiere mittels zwei Hütehunde zusammenzutreiben und auf ihre Weide zu führen.

Die Tiere wurden aber in der Früh nicht am vermuteten Platz vorgefunden. Daher ersuchte der Besitzer erneut um Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen mittels der Drohne. Die Rinder konnten relativ rasch in einem Feld liegend zwischen Dimling und Großeberharts aufgespürt werden. Die Hütehunde kamen zum Einsatz, aber die bereits hohe Frucht auf den Feldern versperrte den Hunden die Sicht zu den Tieren.

Die Rinder konnten zwar etwas in Richtung Dimling gelenkt werden, suchten dann aber Schutz im dichten Wald. Leider konnten die Tiere hier mit der Drohne nicht mehr aufgespürt werden und auch die Hunde konnten ihre Fähigkeiten zwischen den Bäumen nicht ausführen. Daher musste der Einfangversuch gegen 11:45 Uhr wieder abgebrochen werden.

Während der Suchaktion rückten drei Mitglieder von der Einsatzstelle ab, um die Feuerwehr Waldhers bei einer Personenrettung mittels Drehleiter zu unterstützen.

Freiw. Feuerwehr Waidhofen an der Thaya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert