
Oö: Lkw rammt Fußgängerbrücke → abstürzende Brücke klemmt zwei Lkw-Insassen ein!
LINZ (OÖ): Ein schwerer Unfall hat am Mittwochvormittag, den 16. Juli 2025, im Linzer Stadtteil Auwiesen einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. In der Gabesstraße rammte ein Lkw aus bislang ungeklärter Ursache eine Fußgängerbrücke, woraufhin diese vollständig einstürzte und auf das Fahrzeug krachte. Zwei Insassen wurden in der Fahrerkabine eingeklemmt.

Gegen 9.15 Uhr ereignete sich das Unglück, das dramatische Szenen zur Folge hatte. Die tonnenschwere Brückenkonstruktion begrub die Führerkabine des Lkws unter sich und machte eine sofortige technische Rettung unmöglich. Die Berufsfeuerwehr Linz, unterstützt von mehreren Einheiten des Roten Kreuzes, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg sowie mehreren Kränen – darunter auch ein Spezialkran mit 220 Tonnen Hebeleistung – rückten umgehend zur Unglücksstelle aus.

Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der instabilen Lage der Trümmer extrem schwierig. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich zunächst auf die Sicherung des Brückenmaterials, um eine Gefährdung für die eingeklemmten Personen sowie die Einsatzkräfte zu verhindern.

Ersten Informationen zufolge befanden sich zwei Männer im Lkw – ein 22-jähriger Lenker sowie ein 18-jähriger Beifahrer. Beide waren während des Einsatzes ansprechbar. Der Fahrer konnte nach etwa zwei Stunden aus dem völlig deformierten Führerhaus befreit werden. Die Rettung des Beifahrers gestaltete sich aufgrund der enormen Last und Lage der Trümmer komplexer und war erst nach rund drei Stunden möglich. Beide Verletzten wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus nach Linz gebracht.

Die Polizei sperrte den betroffenen Bereich weiträumig ab. Zahlreiche Schaulustige hatten sich in der Nähe der Einsatzstelle eingefunden – die Behörden appellierten eindringlich an die Bevölkerung, den Bereich zu meiden und die Rettungskräfte nicht zu behindern.

Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden noch am selben Tag durch die Polizei aufgenommen. Der betroffene Straßenabschnitt bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Die Aufräumarbeiten werden nach Einschätzung der Einsatzleitung noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Oberösterreich
Passanten meldeten am 16. Juli 2025 gegen 9.15 Uhr, dass es im Bereich der Kreuzung Gabesstraße mit Auwiesenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw gekommen sei. Der Lkw riss laut Zeugen Teile der Fußgeherüberführung aus der Verankerung, und diese stürzten auf die Fahrerkabine. Dadurch wurden der 22-jährige Lenker und sein 18-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Rohrbach, schwer verletzt und in der Fahrerkabine eingeklemmt.

Für die umfangreichen Verkehrs- und Absicherungsmaßnahmen waren vor Ort 30 Polizisten im Einsatz. Die Auwiesenstraße war zwischen Dauphinestraße und Schörgenhubstraße, die Gabesstraße ab Kreuzung mit der Auwiesenstraße bis Hallestraße gesperrt. Zusätzlich wurde ab 10 Uhr der Straßenbahnverkehr in der Auwiesenstraße eingestellt, um den eingesetzten Schwerlastgeräten der Feuerwehr das ungehinderte Arbeiten zu ermöglichen.

Die Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr dauerten aufgrund der instabilen Statik und der akuten Gefährdung der Einsatzkräfte bis 12.05 Uhr an. Nach der Befreiung der beiden Schwerverletzten aus dem Lkw und der notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurden sie in das Kepler Uniklinikum gebracht. Die Feuerwehr war mit ca. 50 Kräften und vier Kranfahrzeugen im Einsatz, die Rettung mit 30 Kräften.
