Technisch

Bayern: Vermutetes Wendemanöver führt zu Frontalzusammenstoß zweier Pkw bei Übersee

ÜBERSEE (BAYERN): Die Feuerwehr Übersee wurde am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, gegen 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person“ auf die Kreisstraße TS 45 nahe Rödlgries gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte ein Fahrzeuglenker dort wenden.

Beim Wiedereinfahren auf die Kreisstraße hat er den nachfolgenden Pkw übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich der Unfallverursacher leichte Verletzungen zugezogen hat und zur Behandlung ins Krankenhaus musste. Da die Feuerwehr das ersteintreffende Rettungsmittel war, bildete die medizinische Erstversorgung eines der beiden Fahrzeuglenker den Schwerpunkt der Aufgaben. Darüber hinaus errichteten sie eine Straßensperre, da die havarierten Fahrzeuge beziehungsweise herumliegende Fahrzeugteile die gesamte Fahrbahn blockierten.

Außerdem kümmerten sich die Helfer der Feuerwehr um die auslaufenden Betriebsstoffe und haben diese abgebunden. Da es sich bei einem Unfallbeteiligten um ein Hybridfahrzeug handelte, wurde die „Hochvoltanlage“ des Fahrzeugs stromlos geschalten und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Durch eine Rettungswagenbesatzung erfolgte vor Ort die weitere Versorgung, ehe der Fahrzeuglenker ins Krankenhaus transportiert werden konnte. Die Fahrzeuglenkerin kam augenscheinlich mit dem Schrecken davon.

Beamte der Polizei haben den Unfall aufgenommen. Gegen 12:30 Uhr waren alle Maßnahmen an der Einsatzstelle abgeschlossen. Die Feuerwehr Übersee war mit 15 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Nach Einschätzung der Feuerwehr ist an einem PKW Totalschaden und am zweiten PKW ebenfalls beträchtlicher Sachschaden entstanden.

Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert