
Bgld: Feuerwehrjugend begeistert beim Schnuppertag in Siget in der Wart
ROTENTURM AN DER PINKA (BGLD): Am Samstagnachmittag, 5. Oktober 2025, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart (Gemeinde Rotenturm an der Pinka) ihre Tore und lud Kinder und Jugendliche zum Feuerwehrjugend-Schnuppertag ein. Zahlreiche interessierte Kids folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und spannender Einblicke in die Welt der Feuerwehr.
Im Mittelpunkt standen diesmal vier Stationen, die für viel Abwechslung sorgten: Bei Station 1 knobelten die Kinder an einem Feuerwehr-Rätsel – für die Kleineren gab es ein Ausmalbild. Mitmachen lohnte sich, denn ein kleines Gewinnspiel wartete auf die Teilnehmer. Station 2 lud zum Experimentieren ein: Hier drehte sich alles um das Thema Feuer und Brandbekämpfung – spielerisch, lehrreich und eindrucksvoll zugleich.
Besonders beliebt war Station 3, wo die Kids die Einsatzfahrzeuge genau unter die Lupe nehmen und auch selbst Platz nehmen durften. Zum Abschluss forderte Station 4 Geschick und Ausdauer: Die Jugendgruppe hatte einen spannenden Parcours vorbereitet, der mit viel Begeisterung gemeistert wurde.

„Die Nachwuchsarbeit ist sehr wichtig“, betonte Kommandant Marco Talasz. „Die Feuerwehrjugend von heute sind die Einsatzkräfte von morgen“, ergänzte Jugendleiterin Sonja Talasz. Beide machten deutlich, wie ernst die Ausbildung und Förderung der kommenden Generation im Feuerwehrwesen genommen wird.
Neben den praktischen Einblicken kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit einer kräftigen Jause und kühlen Getränken für Stärkung zwischendurch. So blieb auch Zeit für Gespräche mit den Jugendbetreuern und aktiven Feuerwehrmitgliedern, die über den Alltag und die Kameradschaft im Feuerwehrdienst berichteten.

Der Schnuppertag hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die Nachwuchsarbeit für die Feuerwehren ist – und dass Begeisterung für den Dienst am Nächsten schon früh entfacht werden kann. Viele der jungen Teilnehmer verließen das Feuerwehrhaus am Abend mit einem klaren Wunsch: Bald selbst Teil der Feuerwehrjugend zu werden.