
D: Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgangs mit neuer Ausbildungsform bei der Feuerwehr Wetter / Ruhr
WETTER / RUHR (DEUTSCHLAND): Nach rund 16 Monaten intensiver Ausbildung haben jetzt neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Grundlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) erfolgreich abgeschlossen – und das erstmals in dieser neuen Ausbildungsform!
Sieben der frischgebackenen Feuerwehrleute (3 aus Alt-Wetter, 1 aus Esborn, 1 aus Wengern und 2 aus Volmarstein) dürfen ab sofort unter Atemschutz eingesetzt werden. Zwei weitere Kameraden (1 aus Alt-Wetter und 1 aus der Jugendfeuerwehr) haben den Grundlehrgang ohne Atemschutzteil erfolgreich beendet.
Das Besondere an dieser neuen Ausbildungsform: Es gibt weniger trockene Theorie und dafür mehr Praxis direkt am Gerät und im Einsatzalltag. Außerdem ist die Ausbildung flexibler gestaltet, sodass versäumte Stunden bei Bedarf in den eigenen Löscheinheiten nachgeholt werden können – ideal für alle, die Beruf, Familie und Feuerwehr unter einen Hut bringen wollen. Die komplette Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr Wetter (Ruhr) geleitet – zusätzlich zu ihrem regulären Dienst. Unterstützung bekam das Team von einem Mitglied der Unterstützungsabteilung, das hauptberuflich am Institut der Feuerwehr NRW arbeitet.
Bei der Abschlussprüfung am 09.10.2025 war die Stimmung entsprechend super: Alle Teilnehmenden waren begeistert von der praxisnahen Ausbildung und lobten die gute Organisation sowie den Teamgeist innerhalb der Gruppe.