Ktn: Nächtlicher Einsatz nach ausgelöstem Heimrauchmelder in Villach
VILLACH (KTN): Gegen 01:16 Uhr des 25. Oktober 2025 meldete ein aufmerksamer Mieter eines Mehrparteienhauses in der Villacher Innenstadt, dass in einer Wohnung im zweiten Stock Rauchmelder ausgelöst haben und Brandgeruch wahrnehmbar sei.
Daraufhin alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach sowie die Freiwillige Feuerwehr Judendorf. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges der Hauptfeuerwache Villach konnte nach kurzer Erkundung davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen hinter der versperrten Wohnungstüre befanden. Während bereits der hydraulische Türöffner vorbereitet wurde, gelang es den Einsatzkräften, über den Nachbarbalkon in die betroffene Wohnung vorzudringen und die Türe von innen zu öffnen, schildert Einsatzleiter OBI Martin Regenfelder, Kommandant-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach.
Im Schlafzimmer wurde eine schlafende Frau angetroffen, die umgehend unserem Feuerwehrarzt sowie dem Roten Kreuz zur weiteren Untersuchung übergeben wurde. Sie blieb glücklicherweise unverletzt und konnte in ihrer Wohnung verbleiben. Als Ursache für die Rauchentwicklung wurden angebrannte Speisen am Herd festgestellt. Diese wurden entfernt, die Wohnung anschließend mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen.
Die mit alarmierte FF Judendorf konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz unseres Löschzuges mit 4 Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften beendet. „Wieder ein Beispiel dafür, wie wichtig funktionierende Heimrauchmelder sind – sie retten Leben und verhindern größeren Schaden“, so OBI Martin Regenfelder abschließend.
