Bayern: Geisterfahrer-Unfall auf der A8 bei Irschenberg → 94-Jähriger prallt gegen Polizeisperre
IRSCHENBERG, LKR. MIESBACH (BAYERN): In der Nacht auf Freitag, den 31. Oktober 2025, kam es auf der A8 zu einem Verkehrsunfall mit einem sogenannten „Geisterfahrer“, wobei ein 94-Jähriger leicht verletzt wurde.
In der Nacht auf 31. Oktober 2025 war ein 94-jähriger Münchner gegen 03.20 Uhr mit seinem Opel Corsa zunächst auf der A995 entgegen der Fahrtrichtung auf die Richtungsfahrbahn München aufgefahren. Im Anschluss setzte er seine Fahrt auf der A8 ebenfalls in falscher Richtung fort. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten den Falschfahrer umgehend über den Notruf. Durch eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung konnte die Geisterfahrt kurz vor dem Irschenberg durch eine Polizeisperre beendet werden.
Der 94-Jährige fuhr dabei mit einer Geschwindigkeit von rund 100 km/h ungebremst in das uniformierte Dienstfahrzeug der Polizei. Er erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die eingesetzten Polizeibeamten blieben unverletzt, da sie sich im Moment des Aufpralls nicht mehr im Dienstfahrzeug befanden. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Zum Zeitpunkt der Sperre wurde der Verkehr bereits an der Anschlussstelle Irschenberg abgeleitet, damit ausgeschlossen werden konnte, dass weitere Verkehrsteilnehmer bei dem Unfall zu Schaden kommen.
Aufgrund der frühen Uhrzeit kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Führerschein des 94-jährigen Mannes wurde vor Ort sichergestellt. Im Einsatz befanden sich neben mehreren Streifen der umliegenden Polizeidienststellen, die Freiwillige Feuerwehr Irschenberg, der Rettungsdienst mit Notarzt und Rettungswagen, sowie die Autobahnmeisterei Holzkirchen. Gegen 05:15 Uhr konnte die Fahrbahn wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Warum der 94-jährige Mann falsch auf die Autobahn fuhr, ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen durch die Autobahnpolizeistation Holzkirchen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II.

