Technisch

Nö: Motorradfahrer stürzt in Wasserauffangbehälter → Personenrettung in Senftenberg

Am Donnerstagabend, dem 13. November 2025, wurden vier Feuerwehren gegen 22 Uhr zu einer technischen Menschenrettung nach Senftenberg alarmiert. Ein Motorradfahrer kam in einer Kehre zu Sturz und fiel samt Motorrad in den angrenzenden Straßengraben.

Aufgrund der Meldung, dass der Verletzte in größere Tiefe gestürzt sei, wurden neben den Feuerwehren Senftenberg, Imbach und Stratzing auch die Feuerwehr Gföhl mit ihrer Drehleiter alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, konnte sich der Einsatzleiter rasch ein Bild von der Lage machen. Da der Fahrer weder eingeklemmt war noch weit in der Tiefe lag, konnten zwei der vier alarmierten Feuerwehren storniert werden.

Während die Feuerwehr eine Beleuchtung aufbaute, verschafften sich die Einsatzkräfte mittels Steckleitern einen Zugang zum Verletzten. Nachdem das Rote Kreuz und der Notarzt den Patienten erstversorgt hatten, konnte dieser mittels Korbschleiftrage aus dem Wasserauffangbehälter gerettet werden. Anschließend wurde der Motorradfahrer auf die Krankentrage umgelagert und in den vorgeheizten Rettungswagen gebracht.

Mit Verletzungen unbestimmten Grades transportierte das Rote Kreuz Krems den Verletzten mit Notarztbegleitung ins Universitätsklinikum Krems. Die Bergung des Mopeds verlief reibungslos. Hand in Hand konnten die Einsatzkräfte das Fahrzeug bergen und vor Ort gesichert abstellen.

Eingesetzte Kräfte:

FF Gföhl, FF Imbach, FF Senftenberg, FF Stratzing
Polizei, Rotes Kreuz Krems

Bezirks-Feuerwehrkommando Krems

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert