Lokal

Stmk: Feuerwehr Wies legte die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich ab

WIES (STMK): Am Sonntag, dem 23. November, absolvierten 12 Kameraden der Feuerwehr Wies die Branddienstleistungsprüfung in der Stufe III. 

Beim mehrwöchigen Üben wurden die drei Szenarien (Flüssigkeitsbrand, Scheunenbrand mit Ausbreitungsgefahr, Holzstapelbrand) für diese praxisnahe Prüfung verinnerlicht. Zudem galt es pro Teilnehmer, eine zugeloste Frage aus dem Fragenkatalog richtig zu beantworten sowie einen Ausrüstungsgegenstand aus dem Fahrzeug – bei geschossenen Rollos – mit maximal einer Handbreite Abweichung zu zeigen.

Am Prüfungstag musste die erste Gruppe einen Flüssigkeitsbrand bekämpfen. Dazu wurde ein Löschangriff mittels Schaumrohr durchgeführt. Die zweite Gruppe absolvierte einen Scheunenbrand, wobei der Angriffstrupp mit einer Hochdruckleitung den Brand bekämpfte und der Wassertrupp mit einem C-Rohr das Nebenobjekt schützte.

Das regelmäßige Üben zeigte Früchte und so absolvierten beide Gruppen die Prüfung in der geforderten Sollzeit – die erste fehlerfrei, die zweite mit drei Fehlerpunkten. Im Rahmen der Abzeichenübergabe gratulierten Brereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Sepp Gaich, Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Hans-Jürgen Novak sowie Bürgermeister Mag. Josef Waltl und dankten den Kameraden für die geleistete Ausbildung.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert