The Blackout → ScFi-Serie / Staffel 1 derzeit auf Amazon-Prime
Die Russen ließen es 2019 mal wieder krachen und schlossen weiter an ihre aufwendigen SciFi-und
mehr lesen ...Interessantes abseits des Feuerwehrwesens
Die Russen ließen es 2019 mal wieder krachen und schlossen weiter an ihre aufwendigen SciFi-und
mehr lesen ...In Zusammenarbeit mit dem Wiener Roten Kreuz entwickelte Siflux-Geschäftsführer Martin Bardy einen Onlinekurs zur Erstellung
mehr lesen ...ASTEN (OÖ): Ein mit Rüben beladener Lastwagen hatte am 20. November 2020 bei der Auffahrt
mehr lesen ...SCHWEIZ: Im Kanton Basel-Stadt steigen die Covid-19-Fallzahlen stark an und belasten die Gesundheitsversorgung schwer. Um
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer werden aufgrund der weiterhin hohen
mehr lesen ...GIESSEN (DEUTSCHLAND): Auch am 19. November 2020 haben sowohl im nördlichen als auch im südlichen
mehr lesen ...Facebook-Tochter WhatsApp ermöglicht es Android-Usern bald, ihren Kontakten stumme Videos zu schicken. Anwendern soll es so
mehr lesen ...STEYRERMÜHL (OÖ): Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger gewinnt nun auch bei der Eisenbahn zunehmend an Bedeutung
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Die AGES unterstützt das Land Oberösterreich im Rahmen des Contact Tracings bei der Suche
mehr lesen ...SCHWEIZ: Auf Gesuch mehrerer Kantone hat der Bundesrat am 4. November 2020 den Einsatz der
mehr lesen ...BERN (SCHWEIZ): Universitäten und Unternehmen liefern sich derzeit einen Wettlauf zu einem Corona-Impfstoff. Ein Ansatz
mehr lesen ...Franco Fresco, Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen unter der Marke Gustavo Gusto, ist ein „schlagkräftiger“ Werbecoup gelungen.
mehr lesen ...Die PERI GmbH druckt im bayerischen Wallenhausen erneut ein Wohnhaus mit einem 3D-Betondrucker. Nachdem das
mehr lesen ...Berufstätige haben während ihres Arbeitstags viel zu erledigen. Dazu gehört auch: Essen. Aber was steht
mehr lesen ...Ein neuartiges Einweggeschirr von Forschern der Northeastern University baut sich binnen 60 Tagen komplett biologisch ab.
mehr lesen ...