Fahrzeuge

Fahrzeuge

Neuer Rosenbauer-Star in Lancashire → AT-Stinger stärkt britische Feuerwehren

Der AT-STINGER von Rosenbauer ist das neue Flaggschiff des Lancashire Fire and Rescue Service und stellt einmal mehr die Innovationskraft des Rosenbauer Konzerns unter Beweis. Gemeinsam mit der britischen Feuerwehr konzipiert, verbindet der AT-STINGER kommunale und industrielle Feuerwehrtechnik in einem hoch effizienten und flexiblen Erstangriffsfahrzeug:

mehr lesen ...
Fahrzeuge

Oö: Neues Rüstfahrzeug mit Kran der FF Bad Mühllacken → Feuerwehr steuert 300.000 Euro bei

FELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): Seit 1983 leistete das alte Rüstfahrzeug mit Kran bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken hervorragende Dienste. Nach über 33 Jahren im Einsatzdienst entsprach das alte Fahrzeug nicht mehr den aktuellen Einsatzerfordernissen. Zudem belasteten die laufenden Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten das Budget der Feuerwehr.

mehr lesen ...
Fahrzeuge

Oö: In Eigenregie beschafftes Kommandofahrzeug 2 der Freiw. Feuerwehr Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 26.09.2016 konnte die Freiwillige Feuerwehr Puchheim ein neues Kommandofahrzeug (KDOF 2) in Dienst stellen. Das neue Fahrzeug, aufgebaut auf einem Ford Tourneo Connect, Baujahr 2016 verfügt über fünf Sitzplätze und wird unter anderem für Besorgungs- und Dienstfahrten (Brandwachdienste, Lotsendienste, Stützpunktarbeit, …) verwendet.

mehr lesen ...
Fahrzeuge

Rosenbauer Waldbrand-Tanklöschfahrzeug (WaTLF 3000) für den harten Einsatz in Chile

Schwer zugängliches Gelände, Abgeschiedenheit, Wasserknappheit: Waldbrände stellen Feuerwehren und deren Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Geländegängigkeit, Robustheit und Wendigkeit sind unabdingbare Eigenschaften, um zu den Einsatzorten zu kommen. Das vor kurzem an eine Feuerwehr in Chile ausgelieferte Waldbrand-Tanklöschfahrzeug kann aber nicht nur mit diesen Eigenschaften punkten.

mehr lesen ...