Ktn: Unwetter in Gnesau sorgt für mehrere Überflutungen der B 95
GNESAU (KTN): In Folge eines regional begrenzten, ca. 50 Minuten anhaltenden Gewitters, kam es am
mehr lesen ...GNESAU (KTN): In Folge eines regional begrenzten, ca. 50 Minuten anhaltenden Gewitters, kam es am
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Ausläufer einer Gewitterlinie, die am Abend des 4. Juni 2025, über Bayern (Deutschland) nach
mehr lesen ...Eine heftiges Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen hat am Nachmittag des 3. Juni 2025
mehr lesen ...BEZIRK HOLLABRUNN (NÖ): Am späten Abend des 2. Juni 2025 zog ein schmaler Unwetterstreifen über
mehr lesen ...BEZIRK KREMS (NÖ): Am späten Nachmittag des 1. Juni 2025 zog ein unerwartetes schweres Gewitter
mehr lesen ...VANDANS (VBG): Am Abend des 1. Juni 2025 brannte in Vandans eine Trafostation. Gegen 22:30
mehr lesen ...NEUBERG AN DER MÜRZ (STMK): Am Sonntag, 1. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuberg
mehr lesen ...STEIERMARK: In der Nacht des 21.Mai 2025 kam es Im Bereich von Bad Gams und
mehr lesen ...BEREICH KNITTELFELD (STMK): Gleich zu mehreren Unwettereinsätzen mussten Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am 20.
mehr lesen ...BEZIRK GÜSSING | KUKMIRN (BGLD): Am 4. Mai 2025, dem Tag der Feuerwehr, zog am
mehr lesen ...WESTERBURG (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg waren am Abend des 3. Mai 2025 ab
mehr lesen ...WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Am Ostermontag, 21. April 2025, gegen 19 Uhr zog eine
mehr lesen ...VOITSBERG | LEBRING (STMK): Am 15. März 2025 fand in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Lebring
mehr lesen ...BREMEN (DEUTSCHLAND): Ein Unwetter und der damit einhergehende Starkregen fordert seit 18:00 Uhr des 4.
mehr lesen ...BERGISCH GLADBACH (DEUTSCHLAND): Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am 2. September gegen
mehr lesen ...