Oö: Einsatzübung am Gewässer mit angenommenen Schlangen auf Boot
ALTMÜNSTER (OÖ): Zwei Giftschlangen an Bord eines Freizeitschiffes? Was macht ein solches Tier in einer ihr unnatürlichen Umgebung? Die Übungsannahme am 29.5.2015: Die Polizei informiert die Feuerwehr Altmünster, daß ein herrenloses Boot am Traunsee treibt, der Eigner momentan nicht aufzufinden ist und sich ein kleiner Ölfilm am Wasser gebildet hat.
Der Beginn der Übung, Boot zu Wasser, Einsatzkräfte einteilen. Übungseinsatzleiter Günter Hillebrand, weiß noch nicht, was ihn am Boot erwartet. Die Lage wird erkundet, um anschließend die Entscheidungen zu treffen. Die Schlangenzange aus dem Sicherheitszentrum wird angefordert und der Ölwehranhänger an der Esplanade in Stellung gebracht. Nun stellt sich aber die Frage, wo ist der Hobbykapitän? Wurde er von einer Schlange gebissen und ging von Bord? Hier konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden, denn der Eigner wurde an Land aufgegriffen.
Nun konnte der Einsatz weiter abgearbeitet werden; Schlangen einfangen, Öl binden und das Boot ans Ufer bringen. Übungsziel erreicht nach etwa 1,5 Stunden. Leiter dieser Bootsübung Klaus Heissl: „Es ist zwar sehr unwahrscheinlich das sich ein solches Reptil an Bord eines Bootes befindet, aber im Straßenverkehr kann es sehr wohl vorkommen, dass sich giftige Tiere in einem Pkw befinden“
Eine überaus interessante Übung , mit einem hohen Lerneffekt für alle an dieser Übung beteiligten Personen.