Oö: Topzeit von 28,70 Sekunden im Löschangriff beim Oö. Landesbewerb 2017 in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN (OÖ): Am 7. und 8. Juli 2017 war Mauerkirchen im Bezirk Braunau das Herz des oberösterreichischen Feuerwehrbewerbswesens. Tausende Feuerwehrmitglieder pilgerten ins Innviertel, um sich dort der Herausforderung des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze / Silber oder dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Bronze / Silber zu stellen.

mehr lesen ...

Stmk: Formel-1-Wochenende 2017 in Spielberg → 14 Feuerwehren im Einsatz

SPIELBERG (STMK): Während die Königsklasse des Motorsports vom 7. bis 9. Juli 2017 am Red Bull Ring in Spielberg gastierte, standen 120 Feuerwehrmänner aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am Rennwochenende im Einsatz. Um die größtmögliche Sicherheit auf dem Gebiete des Brandschutzes gewährleisten zu können, stellte der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld ein Großaufgebot an Einsatzkräften.

mehr lesen ...

Oö: Steyrer Feuerwehr bei Tiefgaragenüberflutung im Einsatz

STEYR (OÖ): Die Feuertaufe hat das neue Löschfahrzeug der Steyrer Feuerwehr bereits bestanden: keine sieben Stunden nach der Endabnahme bewährte es sich am 7. Juli 2017 bereits bei zwei technischen Einsätzen. Im Stadtgebiet von Steyr setzte am Freitag Abend Starkregen ein. Somit musste auch der Löschzug 5 Münichholz wegen Überflutung einer Tiefgarage in der Kematmüllerstraße um 20 Uhr 14 ausrücken.

mehr lesen ...

Oö: Feuerwehr Steyr stellt neues Löschfahrzeug mit Ladebordwand in Dienst

STEYR (OÖ): Der Fuhrpark des Löschzuges 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr besteht aus folgenden Fahrzeugen: neben einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und 2. Tanklöschfahrzeuge (TLF-A-2000) auch noch ein Löschfahrzeug (LFB-A) (Baujahr 1992) das Anfang Juli 2017 durch ein neues, modernes LF-A (Löschfahrzeug mit Allrad) ersetzt wurde.

mehr lesen ...

Deutsachland: Gartenhütte niedergebrannt → acht Monate altes Baby und Mutter wurden verletzt

DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Aus ungeklärter Ursache ist in Düsseldorf in der Nacht auf den 10. Juli 2017 eine Gartenhütte komplett ausgebrannt, die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Durch auf kipp stehende Fenster drang Rauch in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses. Der Rettungsdienst untersuchte sechs Personen auf Kohlenmonoxid, eine Mutter und ihr acht Monate altes Baby wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert.

mehr lesen ...

Adblocker sind unfair!

Ads blockieren ist wie beim Wirt die Zeche prellen! Bitte Ads zulassen und Fairness beweisen. Auch Fireworld.at kostet im Betrieb. DANKE! --------------------- Blocking ads is like cheating the landlord! Please allow ads and show fairness. Fireworld.at also costs to run. THANK YOU

Refresh Page