Oö: Mann von abstürzenden Baukran-Arm erschlagen
ST. MARTIN IM MÜHLKREIS (OÖ): Ein tödlicher Arbeitsunfall bei Arbeiten an einem Kran ereignete sich Montagvormittag, 27. November 2017, in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach).
mehr lesen ...ST. MARTIN IM MÜHLKREIS (OÖ): Ein tödlicher Arbeitsunfall bei Arbeiten an einem Kran ereignete sich Montagvormittag, 27. November 2017, in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach).
mehr lesen ...ALLHAMING (OÖ): Ein LKW-Unfall sorgte Montagvormittag, 27. November 2017, auf der Westautobahn bei Allhaming (Bezirk Linz-Land) für erhebliche Behinderungen sowie den Einsatz der Feuerwehr.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am Sonntag, den 26.11.2017, wurde die Freiw. Feuerwehr Mitterweißenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145 in Roith alarmiert. Bei ihrer Ankunft am Unglücksort fand man einen Pkw vor, der nach einem missglückten Abbiegemanöver frontal gegen eine Begrenzungsmauer geprallt war.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): Kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf am 25. November 2017 zu einem Verkehrsunfall auf die B210 (Umfahrungsstraße Baden) gerufen. Ein Pkw überschlug sich und blieb am Dach liegen.
mehr lesen ...„Brandverdacht, Innbachstraße Richtung Bürgermeister“ – diese Stichworte standen um 20.04 Uhr des Sonntag, 26. November 2017, auf dem Display der Personenrufempfänger der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Die Nachfrage in der Landeswarnzentrale ergab eine gemeldete Rauchentwicklung unbekannter Herkunft in diesem Bereich.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Um kurz vor 08:00 Uhr des 27. November 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach zu einer Pkw-Bergung im Weißenbachtal alarmiert.
mehr lesen ...STAINZ (STMK): Am 25.11.2017 gegen 18:40 Uhr wurde die FF Stainz gemeinsam mit der FF Rossegg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die B76 Höhe Turmöl Tankstelle in Stainz alarmiert.
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Am Samstag, den 25. November 2017, fand im Feuerwehrhaus Münzkirchen die Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in den verschiedenen Stufen statt. Insgesamt 14 Trupps zu je drei Atemschutzgeräteträgern von unterschiedlichen freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Schärding traten in den verschiedenen Stufen an.
mehr lesen ...