Burgenland ehrt die acht beliebtesten Feuerwehren 2017
OBERWART (BGLD): Im Rahmen der Feuerwehrmesse im Messezentrum in Oberwart wurden am 4. November 2017 die acht beliebtesten burgenländischen Feuerwehren geehrt.
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Im Rahmen der Feuerwehrmesse im Messezentrum in Oberwart wurden am 4. November 2017 die acht beliebtesten burgenländischen Feuerwehren geehrt.
mehr lesen ...ROHRBACH IM MÜHLKREIS (OÖ): Ein neues Löschfahrzeug konnte die Freiw. Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis am 3. November 2017 von der Herstellerfirma übernehmen. Die Firma Gimaex überstellte das Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb – Logistik (kurz KLFA-L) aus der Steiermark in das Mühlviertel.
mehr lesen ...MAUTERN (STMK): Am Samstag, dem 4. November 2017 absolvierten drei Gruppen der Feuerwehr Mautern und eine Gruppe der Feuerwehr Seiz erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung in Mautern und stellten damit ihr hohes Ausbildungsniveau eindrucksvoll unter Beweis.
mehr lesen ...FOHNSDORF (STMK): Ein fantastisches Ergebnis erzielten die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf sowie ein Kamerad aus Aichdorf, bei der diesjährigen Branddienstleistungsprüfung. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitungsarbeit fand am letzten Oktoberwochenende 2017 die Abnahme der Leistungsprüfung in Fohnsdorf statt.
mehr lesen ...MÜRZZUSCHLAG (STMK): „Brandausbruch im Kaltwalzwerk Mürzzuschlag“: dies war die Annahme am Samstag, 04.11.2017, für die Feuerwehren des Abschnittes 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag bei der diesjährigen Abschnittsübung. Insgesamt wurden fünf Schadenslagen abgearbeitet.
mehr lesen ...GROSS SIEGHARTS (NÖ): Am 4. November 2017 wurde der gemeinsame Übungsnachmittag der Feuerwehren Dietmanns und Groß-Siegharts abgehalten. Da die Feuerwehren Dietmanns und Gr. Siegharts Stadt laut Alarmplan immer wieder zusammenarbeiten, wurde die Idee geboren, einen gemeinsamen Übungsnachmittag durchzuführen. Ziel war es, nicht bekannte Einsatzszenarien abzuarbeiten.
mehr lesen ...BRUNN AM GEBIRGE (NÖ): Im November 2017 machte im Auftrag des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling eine Brandsimulationsanlage in Brunn am Gebirge halt. In dieser Anlage hatten an zwei Tagen insgesamt 33 Atemschutztrupps von 17 Feuerwehren aus zwei Bezirken die Möglichkeit, ihre Atemschutzausbildung fortzusetzen oder wiederaufzufrischen.
mehr lesen ...WELS (OÖ): Die Einsatzkräfte standen Sonntagnachmittag, 5. November 2017, bei einem Brand an einem Reisezugwaggon am Bahnsteig 1 des Welser Hauptbahnhofes im Einsatz. Im Bereich des Welser Hauptbahnhofes haben die Bremsen an einem Railjet-Waggon zu brennen begonnen.
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Von der Polizei wurde die Feuerwehr Andorf am Allerseelenabend, 2. November 2017, gerufen. Eine massive Ölspur zog sich von der Raaberstraße ausgehend in Richtung Enzenkirchen und musste beseitigt werden.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 4. November 2017 um 22:59 Uhr von der Landeswarnzentrale zur Kreuzung Obermarkt und B 142 gerufen.
mehr lesen ...WELS (OÖ): Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Samstagabend, 4. November 2017, zu einer Pkw-Bergung nach Wels-Oberthan alarmiert. Ein Autolenker saß mit seinem Fahrzeug an der Befestigung eines Bachbetts auf.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): In den Abendstunden des 4. November 2017 wurde die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt, mit der Alarmdurchsage – “Zimmerbrand nach vermutlicher Gasexplosion“ – in einer Badener Mehrparteien-Wohnhausanlage alarmiert.
mehr lesen ...HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Nach 22 Jahren im Dienst der Feuerwehr Evendorf wurde das alte Löschgruppenfahrzeug LF 16 TS außer Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist damals schon gebraucht von der Feuerwehr Cadenberge übernommen worden. Zunächst ist der Bund Eigentümer des Löschfahrzeugs. Im Jahr 2010 ist es an die Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt übergeben worden. Nun geht der „Mercedes-Rundhauber“ nach 33 Jahren, in den wohlverdienten Ruhestand.
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 3. und 4. November 2017 wurde in Attnang-Puchheim die Atemschutzleistungsprüfung durchgeführt. Der Feuerwehrtechniker -A DI Jürgen Staudinger und seine Bewerter bemühten sich, diese Prüfung fair abzuwickeln.
mehr lesen ...BAD FALLINGBOSTEL (DEUTSCHLAND): In den frühen Abendstunden des 04.11.2017 kam es auf der Bundesstraße 209 im Bereich der Autobahnanschlussstellen zu einem Verkehrsunfall. Ein weißer Mercedes GLE aus dem Kreis Wesel und ein grauer VW Golf aus dem Landkreis Celle stießen dabei im Kurvenbereich frontal zusammen und schleuderten herum.
mehr lesen ...