Oö: Brand im Wohnzimmer in Steyregg am Ostersonntag
STEYREGG (OÖ): Am 01.04.2018 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ nach Pulgarn alarmiert.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Am 01.04.2018 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ nach Pulgarn alarmiert.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage im Badener Stadtteil Weikersdorf musste am Ostersonntag, 1. April 2018, gegen Mittag die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf ausrücken.
mehr lesen ...LEOBEN (STMK): Am 31.03.2018 um 14:22 Uhr alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „T10-VU-eingekl“ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Tivolikreuzung.
mehr lesen ...WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Der Ostersamstag, 31. März 2018, begann früh für die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten. Bereits um 03:55 Uhr riss der Melder die Feuerwehrmänner und -frauen aus ihrem Schlaf.
mehr lesen ...BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (OÖ): Eine Schulung in Belüftung – Ventilation absolvierten die Feuerwehren des Abschnitt Urfahr in Kirchschlag Ende März 2018. In einem theoretischem Unterricht wurde von OAW Johann Stadler die Grundsätze einer Belüftung und die richtige Vorgehensweise bei einem eventuellen Einsatz eines oder mehreren Belüftungsgeräten sowie als praxisnahe Übung an einem kleinen Modell eines Hauses im Lehrsaal vorgezeigt.
mehr lesen ...HOCHBURG-ACH (OÖ): Mit einem kleinen Festakt am Ostersonntag, 1. April 2018, konnten die beiden Freiwilligen Feuerwehren Ach an der Salzach und Hochburg mit den Bauarbeiten für ihr gemeinsames Projekt beginnen.
mehr lesen ...WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Am Ostersonntag, 1. April 2018, um 14:17 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten erneut zu einem Einsatz an den Ostertagen alarmiert. Bereits zum fünften Mal seit dem Karfreitag mussten die ehrenamtlichen Helfer ausrücken.
mehr lesen ...ST. THOMAS AM ZEISELBERG (KTN): Am Sonntag, den 01.04.2018 wurden die Feuerwehren St. Thomas am Zeiselberg und Pischeldorf um 04:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Görtschitztalstraße zwischen St. Thomas und Matzendorf alarmiert.
mehr lesen ...ABTENAU (SBG): Am 30.3.2018 wurde die Freiw. Feuerwehr Abtenau zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier teilweise schwer verletzten Personen alarmiert. Ein in einer Fahrzeugkolonne der B166 in Richtung Abtenau fahrender PKW Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
mehr lesen ...HAGENBERG (OÖ): Unzählige Stunden hat man bei der Feuerwehr Hagenberg geplant, getüftelt und entwickelt – mit 1. April 2018 darf man die neue Innovation präsentieren: Das smarte Tanklöschfahrzeug!
mehr lesen ...GRAFENWÖRTH (NÖ): Aus unbekannter Ursache krachte eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Tulln in den frühen Morgenstunden des 1. April 2018 in die Leitschienen der S5-Abfahrt Grafenwörth. Zur Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Grafenwörth angefordert.
mehr lesen ...MOOSKIRCHEN (STMK): Am Karsamstag, den 31. März 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße L340 zwischen Neudorf und Breitenbach-Hötschdorf (Bezirk Deutschlandsberg) alarmiert.
mehr lesen ...OBERAICH (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde am Karsamstag, den 31. März 2018, um 21.43 Uhr von der Landesleitzentrale Florian Steiermark mittels Sirenenalarm zu mehreren Fahrzeugbergungen alarmiert.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Die Feuerwache Perneck der Feuerwehr Bad Ischl führte am 25. März 2018 ihre Jahresvollversammlung beim Gasthaus „Zum Salzberg“ durch. Kommandant BI Hans-Peter Feichtinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste sowie 48 Kameraden und dreii Jungfeuerwehrmänner.
mehr lesen ...