TechnischTop-Beiträge

Nö: Unfall mit Stockbus in Laxenburg → mehrere Verletzte

LAXENBURG (NÖ): Am 16. August 2023 kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Doppeldeckerreisebusse im Industriezentrum Niederösterreich Süd im Gemeindegebiet von Laxenburg (Bezirk Mödling).

Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes waren beide Doppelstockbusse mit 60 Personen besetzt. Um kurz nach 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild. Die zwei Reisebusse waren im Zuge eines Auffahrunfalles kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralles wurden neun Personen verletzt eine davon schwer.

Sofort wurden die Verletzten durch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst erstversorgt. Weitere Kräfte des Rettungsdienstes wurden nachalarmiert. Die im oberen Stock schwer verletzte Person konnte den Bus nicht mehr über die schmale Stiege im Fahrzeuginneren verlassen oder heruntergetragen werden. Aufgrund dessen wurde durch die Feuerwehr eine technische Menschenrettung eingeleitet.

Dazu wurde eine spezielle Rettungsplattform für ein effizientes Arbeiten in der Höhe (z.B. Lkw) in Stellung gebracht und mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Zugangsöffnung geschaffen. Anschließend wurde die Person auf ein Spineboard umgelagert und über die Rettungsplattform aus dem Bus gehoben.

Nach erfolgter Menschenrettung wurde durch die Feuerwehr das Schwere Kranfahrzeug des Nö. Landesfeuerwehrverbandes, stationiert bei der Feuerwehr Mödling, zum Einsatz nachalarmiert. In enger Zusammenarbeit beider Feuerwehren konnten die verunfallten Busse von der Fahrbahn auf einem angrenzenden Parkplatz gesichert abgestellt werden.

Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Vor der Bergung der Unfallfahrzeuge wurde die Unfallstelle für die Polizei durch eine Drohne der Feuerwehr dokumentiert. Im Einsatz standen seitens zweier Feuerwehren 9 Fahrzeuge und 36 Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren. Weiters stand der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.

FEUERWEHRMAGAZIN BRENNPUNKT → brennpunkt.net

Meldung der Polizei

Ein 42-Jähriger lenkte am 16. August 2023, gegen 17.50 Uhr, einen Bus auf der L 2030 in Laxenburg in Fahrtrichtung IZ NÖ SÜD Straße 15. Er habe angegeben, dass bei Straßenkilometer 0,2 ein Lkw aus einer Firmeneinfahrt auf die L 2030 ausfahren wollte. Um eine Kollision mit dem Lkw zu vermeiden, habe der Buslenker eine Vollbremsung durchgeführt.

Hinter dem Bus fuhr ein weiterer Bus, der von einem 61-Jährigen gelenkt wurde. Dieser gab an, dass er ebenso eine Vollbremsung durchgeführt habe, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Der 50-jährige Lkw-Lenker aus Graz gab an, dass er sein Fahrzeug bei der Firmenausfahrt angehalten habe, bevor er auf die L 2030 ausfahren wollte. Der Bus habe vor seinem Lkw abgebremst. Es kam zu einer Kollision der beiden Busse. Ein 24-jähriger Passagier aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde im oberen Abteil des Busses eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg befreit werden.

Weitere 8 Passagiere im Alter von 13 bis 60 Jahren wurden leicht verletzt und konnten die Busse selbständig verlassen. Alle verletzten Personen wurden in das Landesklinikum Baden verbracht. Die L 2030 war zwischen der Autobahnabfahrt A2 IZ NÖ SÜD bis zum Kreisverkehr IZ NÖ SÜD Straße 14/15 in der Zeit von 17.51 Uhr bis 19.55 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Bezirks-Feuerwehrkommando Mödling

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert