
Stmk: 120 Kräfte bei Wirtschaftsgebäude-Großbrand in St. Georgen ob Judenburg im Einsatz
ST. GEORGEN OB JUDENBURG (STMK): Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr wurde am 30. November 2024 zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Nußdorf (St. Georgen ob Judenburg) alarmiert. Gegen 09:10 Uhr brach dort Feuer aus.

Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stall in Vollbrand. Im Minutentakt trafen die Fahrzeuge der 14 alarmierten Feuerwehren am Einsatzort ein. Unter schwerem Atemschutz wurden umgehend die Tiere in Sicherheit gebracht und umliegende Objekte mit einem massiven Löschangriff geschützt. Weitere Tanklöschfahrzeuge wurden nachalarmiert, um die Wasserversorgung sicherzustellen.


Zeitgleich wurde eine ca. 800 Meter lange Löschwasserleitung von der Mur zum Brandobjekt errichtet. Von allen Seiten wurde das Feuer bekämpft – es gelang den Einsatzkräften, die umliegenden Gebäude sowie den direkt angrenzenden Stall vor den Flammen zu bewahren.


Durch den Einsatz mehrerer Atemschutztrupps wurde der Bereichsatemschutzstützpunkt alarmiert, um genügend Atemluftflaschen an der Einsatzstelle bereitzustellen. Um die Einsatzleitung zu unterstützen und die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde die Feuerwehr Zeltweg-Stadt mit dem Einsatzleitfahrzeug sowie einem Löschfahrzeug mit Schlauchhaspel alarmiert.


Zusätzlich wurden mit der Einsatzdrohne Erkundungsflüge durchgeführt. Die Drehleiter wurde durch die Wärmebildkamera der Drohne unterstützt, um punktgenau Glutnester mit dem Löschmonitor zu bekämpfen.


Durch den schnellen Einsatz der 120 Feuerwehrmänner und -frauen konnten das angrenzende Stallgebäude, ein Nebengebäude sowie das Wohnhaus gerettet werden.
FlickR-Galerie
Bereichsfeuerwehrverband Judenburg
Zur bereits publizierten Meldung der Polizei: Stmk: Entzündeter Heustock sorgt für brennendes Stallgebäude in St. Georgen ob Judenburg