
Bgld: Atemschutzworkshop „Innenangriff und Löschen“ → ultimativer Fitnesstest im Abschnitt IV
EISENSTADT | OBERWART (BGLD): Am Samstag, dem 31. Mai 2025, haben vier Atemschutztrupps aus dem Abschnitt IV des Bezirks Oberwart einen anspruchsvollen Workshop an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt absolviert. Der Fokus dieser intensiven Trainingseinheit hat auf dem Innenangriff und dem richtigen Verhalten im Brandraum gelegen.
Während der vierstündigen Schulung haben die Teilnehmer mehrere realitätsnahe Einsatzszenarien erfolgreich durchgespielt – darunter ein Fahrzeugbrand in einer Garage, ein Küchenbrand sowie ein Schlafzimmerbrand im ersten Obergeschoss. Die Ausbilder haben die Übung aus einem Kontrollraum gesteuert und die Brandsituationen mit Gasflammen realistisch simuliert.
Ein Ausbilder hat dabei jeden Trupp persönlich begleitet, um das Vorgehen direkt im Einsatz zu beobachten. Nach jedem Szenario hat eine gemeinsame Nachbesprechung stattgefunden, bei der Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt und wertvolle Hinweise gegeben worden sind. So haben die Teilnehmer nicht nur ihre körperliche Belastbarkeit unter Beweis gestellt, sondern auch wichtige taktische Erkenntnisse gewonnen.
Der Workshop hat sich als wahrer Härtetest für Fitness, Technik und Teamarbeit erwiesen. Besonderer Wert ist dabei auf das sichere Vorgehen im Trupp gelegt worden, denn im Ernstfall muss man sich blind aufeinander verlassen können. Die Teilnehmer haben den Ausbildungstag mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft gemeistert. Die gesammelten Erfahrungen könnten im Ernstfall entscheidende Minuten für eingeschlossene Personen retten.