
Burgenländische Feuerwehrdelegation absolviert in Oberösterreich Branddienstleistungsprüfung
BURGENLAND | OBERÖSTERREICH: Eine Abordnung burgenländischer Feuerwehrkameraden hat im Spätsommer 2025 Oberösterreich besucht. Angeführt wurde die Delegation von Landesbranddirektor Franz Kropf, seinem Stellvertreter Martin Reidl sowie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirks Oberwart, Wolfgang Kinelly.

Insgesamt haben sich 14 Kameraden der Branddienstleistungsprüfung des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in den Wertungsgruppen Bronze und Silber gestellt. Landesbewerbsleiter Hannes Niedermayr sowie Bezirksfeuerwehrkommandant für Linz-Land Helmut Födermayr haben sich persönlich von den Leistungen der burgenländischen Teilnehmer überzeugt. Sämtliche Kameraden haben die Prüfung erfolgreich bestanden.

Im Anschluss an die Leistungsprüfung hat Landesbranddirektor Franz Kropf das Verdienstzeichen in Silber an OBR Helmut Födermayr sowie das Verdienstzeichen in Bronze an den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Pasching, Wolfgang Meindl, überreicht. Damit ist die langjährige Zusammenarbeit über die Bundesländergrenzen hinweg gewürdigt worden. Auch die Bewerter haben ein Präsent aus der burgenländischen Weinkulinarik erhalten.

Der Prüfungstag hat bei einem gemeinsamen Abendessen und intensivem Bundesländeraustausch seinen gemütlichen Ausklang gefunden. Besonders erfreulich ist, dass eine Delegation der oberösterreichischen Feuerwehrkameraden gemeinsam mit den burgenländischen Kollegen am 11. Oktober 2025 an der Branddienstleistungsprüfung in der Steiermark teilnehmen wird.

Bezirks-Feuerwehrkommando Oberwart
+++ Ermäßigungen für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++