Nö: 115 Hektar-Waldbrand in Hirschwang | Reichenau/Rax → Bilanz BFKDO Wiener Neustadt zum vorläufigen Ende
HIRSCHWANG | REICHENAU / RAX (NÖ): Seit dem 25. Oktober 2021 läuft der Waldbrandeinsatz in
mehr lesen ...HIRSCHWANG | REICHENAU / RAX (NÖ): Seit dem 25. Oktober 2021 läuft der Waldbrandeinsatz in
mehr lesen ...HIRSCHWANG | REICHENAU AN DER RAX (NÖ): Am Samstag, dem 6. November 2021, fand eine
mehr lesen ...HIRSCHWANG | REICHENAU AN DER RAX (NÖ): Ab 1. November 2021 setzt das Bundesheer bei
mehr lesen ...Bei der Waldbrandbekämpfung in Reichenau an der Rax unterstützte bisher die Bergrettung Niederösterreich/Wien die Feuerwehrleute
mehr lesen ...Flugzeuge mit 7.000 Litern Löschkapazität – Löschwasser soll aus Donau genommen werden – Nehammer und
mehr lesen ...HIRSCHWANG | REICHENAU AN DER RAX (NÖ): Zur Bekämpfung des großflächigen Waldbrandes im Rax-Gebiet setzt
mehr lesen ...HIRSCHWANG | REICHENAU AN DER RAX (NÖ): Über die aktuelle Lage im Waldbrandgebiet rund um
mehr lesen ...REICHENAU AN DER RAX (NÖ): Der zweite Tag am Waldbrandeinsatz in Reichenau an der Rax
mehr lesen ...GAFLENZ | STEYR-LAND (OÖ): Der Bezirk Steyr-Land gehört zu den waldreichsten Bezirken von OÖ. Um
mehr lesen ...Die Ausgabe 4 / 2021 (August) des Partnermagazins BRENNPUNKT – eine Publikation des Landes-Feuerwehrverbandes Oberösterreich
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Während die Katastrophenfonds der Österr. Feuerwehren seit 2013 (!) stagnieren, fordern die NEOS nun
mehr lesen ...GSCHWANDT (OÖ): Gschwandt im Bezirk Gmunden war am 10. Juni 2021 Austragungsort des Flughelferlehrganges der
mehr lesen ...Bundesheer unterstützt mit Hubschraubern die Feuerwehr in Kärnten aus der Luft, um gemeinsam die Waldbrände
mehr lesen ...RENNWEG AM KATSCHBERG (KTN): Aus bislang unbekannter Ursache brach am 26. März 2021 gegen Mittag
mehr lesen ...BEZIRK KIRCHDORF (OÖ): Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf erreichte am 25. März 2021 kurz
mehr lesen ...