Stmk: „Weiße Fahne“ beim 35. Funkbewerb des BFV Liezen
ÖBLARN (STMK): Am Samstag, 16. September 2023, wurde der diesjährige und zugleich 35. Funkleistungsbewerb des
mehr lesen ...ÖBLARN (STMK): Am Samstag, 16. September 2023, wurde der diesjährige und zugleich 35. Funkleistungsbewerb des
mehr lesen ...STANZ (STMK): Am Mittwoch, 30. August 2023, fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Stanz eine
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): In der Nacht auf den 9. Juni 2023 ist in „Am Lüßl“ in
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Zum insgesamt 49. Mal fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ am 12. Mai 2023 die
mehr lesen ...BAD SCHWANBERG | OBERES SULMTAL (STMK): Am Samstag, dem 29. April 2023, heulten gegen 16:45
mehr lesen ...MÜRZZUSCHLAG (STMK): Insgesamt 52 Teilnehmer/Teilnehmerinnen haben sich am Samstag, 25. März 2023 der Funkgrundausbildung in
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Im Ausbildungszentrum an der OÖ Bauakademie in Lachstatt fand der erste Funklehrgang für
mehr lesen ...EISENSTADT (BGLD): 42 Teilnehmer:innen stellten sich am Samstag, dem 18. März 2023, dem Bewerb um
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Die Leistungsprüfung FKAE-Gold (ehem. Funkleistungsabzeichen in Gold) fand zum bereits 38. Mal am
mehr lesen ...TULLN (NÖ): Beim 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): Ein Jubiläum hat der Funklehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding gefeiert. Seit der Verlagerung in
mehr lesen ...108 Gesamtseiten, ein Doppelposter, neues Papier und überarbeitetes Layout → das sind die Eckdaten für
mehr lesen ...Der Digitalfunk stellt eine wichtige Kommunikationsebene zwischen den Blaulicht- und Einsatzorganisationen, aber auch mit den
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Bei der letzten Jugendübung der Freiw. Feuerwehr Bad Ischl im Februar 2023
mehr lesen ...WOLFAU (BGLD): Gemeinsam übten am 10. Dezember 2022 an die 100 Feuerwehrmänner und -frauen aus
mehr lesen ...