Oö: F-KAT Übung 2022 des 3. Zuges in Ostermiething
OSTERMIETHING (OÖ): Die Anforderungen der Einsatzkräfte nach Elementarereignissen wie Sturm und Hochwässer sind stetig im
mehr lesen ...OSTERMIETHING (OÖ): Die Anforderungen der Einsatzkräfte nach Elementarereignissen wie Sturm und Hochwässer sind stetig im
mehr lesen ...MURAU (STMK): Am Freitag, 13. Mai 2022, begab sich die KHD-54-Einheit (Bereich Mürzzuschlag) um 15:00
mehr lesen ...PÖLLAU (STMK): Am Sonntagabend, dem 1. Mai 2022, lief die dritte Ausgabe der Sendung der
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Über mehrere Monate dauerte die Vorbereitung zu der ab 26. März 2022 stattgefundenen
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: „Wer investiert, gewinnt. Wer nicht investiert, verliert. Gerade bei der Ausstattung unserer Feuerwehren, bin
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Nach der Präsentation des Energiewende-Beschleunigungspaketes am 22. März 2022 habe man am
mehr lesen ...WEEZE (DEUTSCHLAND): Wer von der Wember Straße in Richtung Airport Weeze abbiegt kann nur erahnen,
mehr lesen ...BEZIRK RIED IM INNKREIS (OÖ): Wetterkapriolen haben die Feuerwehren im Bezirk Ried im Innkreis die
mehr lesen ...SPIELBERG (STMK): Ein Hauch von Rennluft der vergangenen Rennsaison lag noch über Spielberg, als Feuerwehren
mehr lesen ...KÖNIGSWINTER (DEUTSCHLAND): Die Sirenen im Stadtgebiet Königswinter werden ab sofort nicht mehr für die Mitalarmierung
mehr lesen ...BREMEN (DEUTSCHLAND): Direkte Information bei gravierenden Gefahren: Bremen kann ab sofort auf ein neues Warnsystem
mehr lesen ...SCHÄFFERN (STMK): Noch vor Jahresende konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Schäffern über ein neues Einsatzfahrzeug
mehr lesen ...„Die Helfer Wiens“ werden als offizielle Präventionseinrichtung der Stadt Wien ab 1. Jänner 2022 in
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Die Flutkatastrophe des Sommers 2021 ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 26. November 2021 eine Regierungsverordnung zum
mehr lesen ...