Nicht_kategorisiert

Ktn: Feuerwehren im Bezirk St. Veit an der Glan wählten Abschnitts- und Bezirksvertretungen

ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Im Frühjahr wurden in den einzelnen Feuerwehren die Kommandanten und ihre Stellvertreter gewählt. Wer in den nächsten sechs Jahren die Geschicke des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos führt, wurde am Abend des 16. September 2015 im Gemeinschaftshaus Brückl entschieden.

Unter der Leitung von Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik haben die 47 Feuerwehren des Bezirkes, in teilweise spannenden Wahlgängen, ihre Entscheidung getroffen, wer für die nächste 6-jährige Funktionsperiode das Kommando innehat.

Im Abschnitt Glantal wurde der bestehende Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Grilz (geb. 1956) ebenso in seinem Amt bestätigt, wie sein Stellvertreter HBI Klaus Ertl (geb. 1970).

Mit Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Hannes Raab (geb. 1962) und Stellvertreter HBI Manfred Bischof (geb. 1965) wurde das Team im Abschnitt Görtschitztal bestätigt.

Das Gurktal setzt auch in Zukunft auf den amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Johann Schöffmann (geb. 1959) sowie seinen Stellvertreter HBI Fritz Gruber (geb. 1955).

Nach dem freiwilligen Rückzug vom bisherigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Ing. Michael Bergner (geb. 1956) erfolgte im Abschnitt Krappfeld-Metnitztal die Zepterübergabe an Althofens Kommandant ABI Johann Delsnig (geb. 1963). Zu seinem Stellvertreter bestimmt wurde HBI Ing. Wolfgang Bergner (geb. 1972) von der Feuerwehr Grades.

Zum obersten Feuerwehrmann des Bezirkes St. Veit/Glan wurde OBR Ing. Egon Kaiser MSc (geb. 1955) gewählt. Er wurde damit in seinem Amt bestätigt und tritt seine 3. Funktionsperiode als Bezirksfeuerwehrkommandant an. An seine Seite als Stellvertreter wurde BR Heimo Haimburger (geb. 1957) gewählt und damit ebenso in seiner Funktion bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert