
Nö: Rauchentwicklung an einem Pkw durch technischen Defekt
BAD VÖSLAU (NÖ): Am 3. Oktober 2015 heulten die Sirenen in Bad Vöslau nicht nur wegen des Zivilschutzprobealarms, sondern auch aufgrund eines Fahrzeugbrandes.
Kurz nach der Alarmierung setzte sich das erste Löschgruppenfahrzeug in Bewegung. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus, um rasch und effektiv zu helfen. Am Einsatzort angekommen konnte ein rauchendes Fahrzeug vorgefunden werden. Der Gruppenkommandant ließ ein Rohr unter Atemschutz vornehmen.
Nachdem die Motorhaube geöffnet war konnten allerdings keine Flammen wahrgenommen werden. Vermutlich war es ein technischer Defekt am Motor der den Rauch erzeugt hat. Nachdem die Batterie abgeklemmt war konnten die beiden Löschgruppenfahrzeuge wieder einrücken, die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Gainfarn wurde bereits auf der Anfahrt storniert und kam nicht mehr zum Einsatz.