Oö: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen – Feuerwehr bei Unfall im Ortszentrum im Einsatz

SCHARNSTEIN (OÖ): Am Sonntagabend, 18.10.2015, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 19:06 von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten auf die B120 im Ortszentrum alarmiert. In der sogenannten „Schlosskurve” kollidierte ein in Fahrtrichtung Pettenbach fahrender Pkw-Lenker mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

mehr lesen ...

Oö: 5.000 Wanderer sicher durch den Radio OÖ Wandertag gelotst

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN (OÖ): Der Abschluss der Radio OÖ Wanderungen führte am Sonntag, 18. Oktober 2015, über 17,5 Kilometer durch das Gemeindegebiet von Engerwitzdorf und Gallneukirchen. Die Freiwilligen Feuerwehren Schmiedgassen, Schweinbach, Treffling und Gallneukirchen hatten den Lotsen- und Verkehrsregelungsauftrag.

mehr lesen ...

Stmk: Feuerwehr- und Einsatzärzte Seminar 2015 in Lebring

LEBRING (STMK): Auf Initiative des Feuerwehrmedizinischen Dienstes des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring am 17. Oktober 2015 ein Seminar zum Thema „Streifzug durch die Notfallmedizin“ für Feuerwehr- und Einsatzärzte abgehalten. Ein hochkarätiges Referententeam sorgte für einen optimalen Informationstransfer.

mehr lesen ...

Ktn: 5. Katastrophenzug des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten in den Dienst gestellt

VÖLKERMARKT (KTN): Mitte Oktober 2015 wurde der 5. Katastrophenzug des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten, in der Goiginger Kaserne in Bleiburg, in Dienst gestellt. Den Katastrophenzug 5, kurz KAT 5 gennant, bilden die Feuerwehren aus den Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg und somit 365 Tage, 24 Stunden einsatzbereit. Mit 130 Feuerwehrfrauen und Männer präsentierten die Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Blazej (Völkermarkt) und OBR Wolfgang Weißhaupt (Wolfsberg) den 5. Katzug, welcher in Kärnten in den Dienst gestellt wurde.

mehr lesen ...

Oö: 25 Teilnehmer/innen beim Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Gold im Bezirk Gmunden

SANKT AGATHA (OÖ): Zum zweiten Mal wurde im Bezirk Gmunden der Bewerb um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Am Samstag, 17. Oktober 2015 traten insgesamt 25 Teilnehmer/innen zur Leistungsprüfung im Gerätehaus der Feuerwehr St. Agatha an. Dieses Leistungsabzeichen darf genauso wie bei den Aktiven die Feuerwehrmatura (FLA Gold), als „Feuerwehrjugend Matura“ bezeichnet werden.

mehr lesen ...

Adblocker sind unfair!

Ads blockieren ist wie beim Wirt die Zeche prellen! Bitte Ads zulassen und Fairness beweisen. Auch Fireworld.at kostet im Betrieb. DANKE! --------------------- Blocking ads is like cheating the landlord! Please allow ads and show fairness. Fireworld.at also costs to run. THANK YOU

Refresh Page