Technisch

BrandTechnisch

Oö: Kuriose Fahrzeugbergung und Einsatz bei Kaminbrand in Bad Goisern

BAD GOISERN (OÖ): Zu zwei Einsätzen wurde die FF Bad Goisern am 13. April 2016 gerufen: Alarmiert zur Bergung eines Kleintransporters kamen sogar erfahrene Feuerwehrmänner ganz schön ins Staunen: Der Lenker des Fahrzeugs war den Anweisungen seines Navigationsgeräts gefolgt, das ihn schließlich in einem schmalen und abschüssigen Hohlweg ganz schön in Schräglage gebracht hatte.

mehr lesen ...
Technisch

Deutschland: 64 t Betonpumpe auf Düsseldorfer Großbaustelle eingesackt: Zwei Arbeiter getötet

DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Montagmorgen, 11. April 2016, kam es zu einem tragischen Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Pempelfort in Düsseldorf. Eine Betonpumpe sackte ab. Der Ausleger der Betonpumpe erfasste zwei Arbeiter direkt, ein weiterer Arbeiter stürzte zirka fünf Meter tief in einem Kellerschacht.

mehr lesen ...
Technisch

Nö: Zwei Eingeklemmte nach Kollision mit Tiefkühltransporter und Pkw in Tulln

TULLN (NÖ): Am 4. April 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr der Stadt Tulln um 12:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert. Ein 26-Jähriger Mitarbeiter eines Tiefkühllebensmittellieferanten war mit seinem Firmenwagen vom Draken-Kreisverkehr kommend in Richtung Norden unterwegs. Beim Strkm. 28,4 kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Toyota RAV4.

mehr lesen ...
Technisch

Nö: Öleinsatz am Figurteich in Guntramsdorf – mehrere Feuerwehren eingesetzt

GUNTRAMSDORF (NÖ): Seit Tagen stehen die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neudorf und Guntramsdorf bei einem Schadstoffeinsatz am Figurteich immer wieder im Einsatz. Bereits am 15. März 2016 stellten Mitarbeiter bei Reinigungsarbeiten im Kanalsystem Ölschlieren im Wasser fest, welches in den nahen Naturteich fließt und alarmierten die Feuerwehr Wiener Neudorf.

mehr lesen ...
BrandTechnisch

Deutschland: Einsätze im Heidekreis: Feueralarm, Kaminfeuer, Kind klemmt in Fahrrad, Unfall, Kleinbrand

HEIDEKREIS (DEUTSCHLAND): Am Freitagmittag. 11. März 2016, hörten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Walsroder Platanenring gegen Mittag den ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung und alarmierten die Feuerwehr. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in der betroffenen Wohnung noch Personen aufhielten, alarmierte die Feuer- und Rettungsleitstelle Soltau die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode und Honerdingen mit den Stichwort „ Feuer Y – Menschenleben in Gefahr“.

mehr lesen ...
Technisch

Bayern: Feuerwehr zeigt Fingerspitzengefühl: bestes Stück vom Mann von 13 Ringen befreit

MÜNCHEN (BAYERN): Fingerspitzengefühl musste zu Mittag des 8. März 2016 die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges der Hauptfeuerwache München beweisen. Gegen 13.15 Uhr verständigte die Nothilfe eines Münchner Krankenhauses die Integrierte Leitstelle und forderte das feinmechanische Werkzeug der Berufsfeuerwehr in die Klinik an.

mehr lesen ...
Technisch

Oö: Auto prallte bei Oberneukirchen über Brückengeländer → Fahrzeugachse ausgerissen

OBERNEUKIRCHEN (OÖ):
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montagnachmittag, 29. Februar 2016, in der Au in Oberneukirchen. Ein 36-jähriger Oberneukirchner prallte mit seinem Fahrzeug gegen ein Brückengeländer. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass die Vorderachse am Geländer hängen blieb und das Fahrzeug über die Brücke stürzte.

mehr lesen ...