Top-Beiträge

FahrzeugeTop-Beiträge

Wandelbare Spezialisten in Hongkong: Zwei Schienenlöschfahrzeuge für ganz besondere Aufgaben

Es ist der größte unterirdische Bahnhof der Welt, der zurzeit in Hongkong gebaut wird. Er ist Start- und Endpunkt der Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Guangzhou. Mit bis zu 350 km/h sind die Züge unterwegs, oftmals in kilometerlangen Tunneln. Diese Herausforderungen verlangen nach durchdachten Lösungen: Zwei Speziallöschfahrzeuge wurden für dieses Einsatzgebiet entwickelt.

mehr lesen ...
LokalTop-Beiträge

Oö: Feuerwehrhaus Hochburg fertig – mit der freiwilligen Zwangsarbeit der Feuerwehr (+Kommentar des KDT)

HOCHBURG-ACH (OÖ): Nach einer Rekordbauzeit von nur neun Monaten konnte die FF Hochburg am 19.12.2015 das neue Feuerwehrhaus in Oberkriebach beziehen und sich von dort aus einsatzbereit melden. Damit endete die 25-jährige Wartezeit auf den Neubau und die damit verbundene Zusammenlegung der drei Löschzüge aus Hochburg, Duttendorf und Kälbermoos. Die Verteilung der Feuerwehr auf drei Standorte, Platzmangel, bauliche und technische Unzulänglichkeiten und unhaltbare hygienische Zustande ohne jegliche sanitäre Einrichtungen oder Heizung machten einen Neubau dringend erforderlich.

mehr lesen ...
BrandTop-Beiträge

Deutschland: Feuer zerstört über 135 Jahre altes Reetdachhaus in Stade

STADE (DEUTSCHLAND): Gegen 08:40 Uhr wurde am 7. Dezember 2015 Qualm an einem Reetdachhaus in der Harburger Straße in Stade bemerkt. Sofort wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte kurze Zeit später am Brandort eintrafen, stand der Dachstuhl des ca. 25 x 15 Meter großen, vor 1880 gebauten, ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude bereits lichterloh in Flammen.

mehr lesen ...
FahrzeugeTop-Beiträge

Nö. Feuerwehr nimmt neuartiges System zur Betankung von Hubschraubern und anderen Fahrzeugen in Betrieb

Nach sorgfältigen Analysen und Gesprächen mit WEW und anderen Nutzern, u.a. der Österreichischen Armee, hat die Feuerwehr Niederösterreichs WEW beauftragt, zwei Hubschrauberbetankungssysteme zu bauen. Sie wurden am 12. September 2015 auf der Leistungs- und Publikumsshow „KAT 15 – Feuerwehr hautnah“ vorgestellt.

mehr lesen ...
Medien / FotografenTop-Beiträge

Deutschland: Mann überlebt auf ihn kippenden Schweinetransporter mit leichten Verletzungen – rund 290 Schweine sterben

ITZEHOE (DEUTSCHLAND): Gegen 16.20 Uhr ist es am 29. September 2015 auf der Autobahn 23 in Höhe der Anschlussstelle Itzehoe Mitte (West) zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Schweinetransporter, der die Zufahrt zur Autobahn in Richtung Norden befahren hat, ist auf das Auto eines 51-jährigen Elmshorners gekippt und hat den Wagen unter sich begraben. Der 51-Jährige übersteht dies auf wundersame Weise mit leichten Blessuren.

mehr lesen ...
Medien / FotografenTop-Beiträge

Schweiz: Zwei Kleinkinder bei schwerem Unfall auf A4 ums Leben gekommen

IMMENSEE (SCHWEIZ): Bei einem schweren Verkehrsunfall vom Freitag, 7. August 2015, auf der Autobahn A4 zwischen Goldau und Küssnacht sind zwei Kleinkinder ums Leben gekommen. Eine Frau und ein Kleinkind mussten aufgrund der Verletzungen mit der Rettungsflugwacht hospitalisiert werden. Eine weitere Pkw-Lenkerin wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt.

mehr lesen ...
FahrzeugeMixTop-Beiträge

Deutschland: Imagekampagne Feuerwehr Erkrath: „Augen auf“ mit rosa Feuerwehrfahrzeug

ERKRATH (DEUTSCHLAND): Am Samstag, 27. Juni 2015, konnte die Feuerwehr Erkrath ihre mehr als 200 geladenen Gäste zum Projektstart ihrer Imagekampagne überraschen. Bereits seit einigen Wochen war auf geheimnisvolle Weise mit Ankündigungen im Internet und auf den Einladungskarten für die geladenen Gäste mit dem Zusatz „Wir trauen uns was!“ für den Projektstart geworben worden.

mehr lesen ...