Nicht_kategorisiert

Nicht_kategorisiert

Nö: „24er“ der Feuerwehrjugend Laa an der Thaya

LAA AN DER THAYA (NÖ): Von 9. auf 10. Oktober 2015 fand von der Feuerwehrjugend Laa ein 24-Stunden-Tag statt. In den 24 Stunden mussten die Mitglieder der Feuerwehrjugend 5 „Einsätze“ abarbeiten und konnten dabei ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzten. Übernachtet wurde im Feuerwehrhaus Laa, da die Feuerwehrjugend auch in den Nachtstunden „einsatzbereit“ war.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Feuerwehren Neukirchen/Enknach und Aiching absolvieren bayr. Leistungsprüfung

NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH (OÖ): Am 11.10.2015 fand in Neukirchen die Abnahme für die bayerische Leistungsprüfung statt. Nach ca. 8 Wochen Vorbereitung, die von HBM Christian Daxecker und KBM Gerhard Schreiner, der dafür extra aus Julbach kam, geleitet wurden, stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehren Neukirchen und Aching, die diese Prüfung bereits seit 14 Jahren gemeinsam ablegen, den Prüfern des bayerischen Feuerwehrverbandes.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Girlsday für Feuerwehrfrauen bei der Feuerwehr Erkrath

ERKRATH (DEUTSCHLAND): Am Samstag, den 10.10.2015, richtete die Feuerwehr Erkrath erstmals einen Girlsday nur für Feuerwehrfrauen aus. Insgesamt 24 weibliche Einsatzkräfte von den Feuerwehren Iserlohn, Arnsberg, Neuenrade, Kierspe, Wiehl, Oerlinghausen, Bornheim, Ditzum (Landkreis Leer), Monheim am Rhein sowie Erkrath trafen sich auf der Feuer- und Rettungswache an der Schimmelbuschstraße und starteten nach einer kurzen Begrüßung in den Tag, bei dem es an mehreren Stationen Aufgaben rund um die Feuerwehr zu bewältigen galt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Ktn: Wahl der Bezirks- und Abschnittsfunktionäre in Wolfsberg durchgeführt

WOLFSBERG (KTN): Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden in den einzelnen Feuerwehren die Kommandanten und deren Stellvertreter und auf Gemeindeebene die Gemeindefeuerwehrkommandanten gewählt. Wer den Feuerwehren als Bezirks- bzw. Abschnittskommandant vorsteht, wurde am 09.10.2015 im Rüsthaus Wolfsberg entschieden. Unter der Leitung von Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik wählten die 35 Feuerwehren des Bezirkes in mehreren Wahlgängen den Bezirks- bzw. die Abschnittskommandanten und deren Stellvertreter für die Funktionsperiode von sechs Jahren.

mehr lesen ...