Österreich: Neos wollen eigenes Katastrophenbudget für das Militär & Feuerwehren wollen mehr Geld
ÖSTERREICH: Während die Katastrophenfonds der Österr. Feuerwehren seit 2013 (!) stagnieren, fordern die NEOS nun
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Während die Katastrophenfonds der Österr. Feuerwehren seit 2013 (!) stagnieren, fordern die NEOS nun
mehr lesen ...STEYR | LINZ (OÖ): Einen Abrollbehälter „Mulde“ konnte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr
mehr lesen ...GROSSLOBMING (STMK): Wetterextreme beschäftigten in den letzten Jahren Feuerwehren und werden wohl auch in den
mehr lesen ...MECKLENBURG-VORPOMMERN (DEUTSCHLAND): Die erste Beschaffung aus dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ nimmt weiter Gestalt an. Die
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Feuerwehreinsätze in Tunnels gehören zu den schwierigeren und gefährlicheren Einsätzen für die Feuerwehren. Aufgrund
mehr lesen ...VICHTENSTEIN (OÖ): Die Verfügbarkeit von Einsatzzillen ist gerade im Bezirk – der an zwei Flüssen
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Der vom Oö. Landes-Feuerwehrverband geführte Katastrophenschutz des Landes Oberösterreich übergab am 15. Oktober
mehr lesen ...Hexagons Safety & Infrastructure Division gibt die Markteinführung von HxGN OnCall® Dispatch | Smart Advisor bekannt.
mehr lesen ...WOLFAU (BGLD): Da Wolfau, wie auch viele andere Gemeinden des Bezirkes Oberwart, in den letzten
mehr lesen ...Hexagons Safety & Infrastructure Division gab am 10. September 2020 bekannt, dass sich das Bundesland
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Neue Ausrüstung für drei Stützpunktfeuerwehren in Oberösterreich wurden am 3. September 2020 von
mehr lesen ...MÖDLING (NÖ): Die jährliche Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD) der Feuerwehren im Bezirk Mödling fand heuer am 29.
mehr lesen ...INNSBRUCK (TIROL): Forscher der Universität Innsbruck können dank eines neuen Verfahrens Megastürme bis zu sechs
mehr lesen ...Mit 100 Gesamtseiten sowie einem Doppelseiten-Wandplakat wird die Brennpunkt-Ausgabe 4/2020 – eine Publikation des Oö.
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende Feuerwehreinsätze quer durch Österreich. In mehreren
mehr lesen ...