Oö: Technische Leistungsprüfung bei der Freiw. Feuerwehr Ansfelden
ANSFELDEN (DEUTSCHLAND): Am 11. Juni 2021 fand nach intensiver und wochenlanger Vorbereitungszeit, die Abnahme der
mehr lesen ...ANSFELDEN (DEUTSCHLAND): Am 11. Juni 2021 fand nach intensiver und wochenlanger Vorbereitungszeit, die Abnahme der
mehr lesen ...KLEINRAMING (OÖ): Am Samstag, 24. April. 2021 stellten sich drei gemischte Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr
mehr lesen ...MARCHTRENK (OÖ): Der Corona-Krise getrotzt hat die Freiw. Feuerwehr Marchtrenk, was die Absolvierung einer Leistungsprüfung
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): 14 Kameraden der FF Schärding stellten sich am Freitag, 25. September 2020, dem
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen bei der Feuerwehr Pimpfing zur Hauptaufgabe im Bereich des
mehr lesen ...STADTSCHLAINING (BGLD): Am 30. November 2019 fanden am Vormittag die Prüfungen um das technische Leistungsabzeichen
mehr lesen ...KNITTELFELD / APFELBERG (STMK): Technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen sind immer mit einer
mehr lesen ...BAD WIMSBACH – NEYDHARTING (OÖ): Am Freitag, 18. Oktober 2019, stellten sich zahlreiche Mitglieder der
mehr lesen ...RUDERSDORF (BGLD): Vor kurzem nahm als einzige Mannschaft aus dem Burgenland das „Technical Rescue Team“
mehr lesen ...
hinten v.l.n.r.: Trainerteam, Robert Maschek (Gruppenkommandant),
vorne v.l.n.r Trainer, Nathalie van Dyck (innerer Retter), Patrick Albrecht, Denise Janu (Sicherungstrupp), Mario Frank, Wolfgang Kurzweil (Werkzeugtrupp)
STRASSHOF (NÖ): Um verunfallten Personen möglichst große Überlebenschancen zu bieten, ist es notwendig, dass sie
mehr lesen ...