D: Anrufer meldet Verrauchung im Rheinufertunnel
DÜSSELDORF (D): Am Samstag den 14. Februar 2015 erhielt die Feuerwehrleitstelle gegen 17.30 Uhr über Handy einen Notruf, dass der Rheinufertunnel verraucht ist.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (D): Am Samstag den 14. Februar 2015 erhielt die Feuerwehrleitstelle gegen 17.30 Uhr über Handy einen Notruf, dass der Rheinufertunnel verraucht ist.
mehr lesen ...BRUNN AM GEBIRGE (NÖ): Ein aufmerksamer Passant meldete am Nachmittag des 14. Februar 2015 über den Feuerwehrnotruf einen Küchenbrand in Brunn am Gebirge.
mehr lesen ...ROSTOCK (DEUTSCHLAND): Weshalb in der Nacht auf den 14. Februar 2015 in einem Mehrparteienhaus eine Papiertonne in Flammen aufgegangen ist, steht noch nicht fest. Zwölf Personen konnten sich dank Rauchmeldern jedoch retten.
mehr lesen ...SILZ (TIROL): Mit dem Einsatzstichwort “Wasserrettung” wurde die Feuerwehr Silz sowie die Löschgruppe Kühtai am 14. Februar 2015 um 11:54 Uhr alarmiert.Laut Meldung der Leitstelle Tirol war eine Person – eine Dame – im Stausee treibend regungslos aufgefunden worden.
mehr lesen ...KREMS AN DER DONAU (NÖ): Am Samstag den 14. Februar 2015 wurde gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei der Mauterner Brücke in Stein an der Donau, in der Bezirksalarmzentrale Krems gemeldet. Der Disponent alarmierte die Feuerwache Krems/Stein zum Einsatz.
mehr lesen ...KÖNIGSTETTEN (NÖ): Am Vormittag des 14. Februar 2015 kam es auf der Landesstraße 120 zwischen Königstetten und Tulln bei der Abzweigung Richtung Langenlebarn zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kleinkind und dessen Mutter verletzt wurden.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Am Vormittag des 14. Februar 2015 ereignete sich in München ein verkettungsreicher Einsatz, der an eine Rube-Goldberg-Maschine erinnern könnte. Um 10:12 Uhr wurde ein Hilfeleistungsfahrzeug der Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Taxi, dass vor einem Hotel in der Maximilianstraße stand, gerufen.
mehr lesen ...LÜCHINGEN (SCHWEIZ): Um 20:45 Uhr sind die Rettungskräfte am 13. Februar 2015 über den Brand eines Mehrfamilienhauses an der Schluchgasse in Lüchingen informiert worden. Die aufgebotenen Feuerwehren konnten den Brand löschen und das Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser verhindern.
mehr lesen ...TIROL: Knapp 700 Bränden hat es in Tirol im vergangenen Jahr 2014 gegeben, dabei sind drei Personen ums Leben gekommen. Das geht aus der aktuellen Brandstatistik des Landes hervor. Auch heuer waren bereits wieder zwei Todesopfer durch Brände zu beklagen.
mehr lesen ...HORN (NÖ): Am Donnerstag, den 12. Februar 2015, wurden die Feuerwehren Mödring und Horn um 16.51 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Schauberg alarmiert.
mehr lesen ...