Bayern: Sondengänger finden Fliegerbombe in München Pasing
MÜNCHEN (BAYERN): Gestern Abend, 19. Juli 2015, haben zwei Sondengänger auf einem Feld hinter dem Westbad eine vermeintliche Bombe gefunden.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Gestern Abend, 19. Juli 2015, haben zwei Sondengänger auf einem Feld hinter dem Westbad eine vermeintliche Bombe gefunden.
mehr lesen ...WIENER NEUSTADT (NÖ): Ein Großaufgebot an Einsatzkräften forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagvormittag, 19.07.2015. Ein Kombi kam von der Fahrbahn ab und stieß in den Grünstreifen. Dabei wurden alle Innsassen verletzt. Einer musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
mehr lesen ...INDIANAPOLIS (USA): Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz hatte die Feuerwehr von Indianapolis am Freitag, dem 17. Juli 2015, zu verzeichnen. Sie misste einen herrenlosen Pitbull-Mischling aus einer recht komplexen Lage befreien.
mehr lesen ...TAUKA (BGLD): Um 08:45 Uhr wurde die Feuerwehr Tauka am 16. Juli 2015, alarmiert, weil ein geparkter Pkw in den gegenüberliegenden Bach gerollt ist.
mehr lesen ...GRAZ (STMK): Teils heftige Gewitter, Starkregen und stürmische Windböen sorgten am Abend des 19. Juli 2015 bis in die frühen Morgenstunden des 20. Juli für einige Probleme im Grazer Stadtgebiet. Zahlreiche Einsätze für die Grazer Berufsfeuerwehr waren die Folge.
mehr lesen ...FREIENSTEINAU (DEUTSCHLAND): Der Katastrophenfall wurde am Sonntagmorgen, 19. Juli 2015, mit über 200 Rettungskräften in Freiensteinau geprobt. Eine Gasexplosion auf einem Betriebsgelände stellte das Szenario für eine Großübung von Feuerwehr und Rettungsdienst dar.
mehr lesen ...ALSFELD (DEUTSCHLAND): „Was passiert, wenn ein Flugzeug auf die Stadt Alsfeld abstürzt?“, eine Antwort auf solch ein katastrophales Szenario gab am Sonntagmittag, 19. Juli 2015, der Katastrophenschutzstab des Vogelsbergkreises. In einer Stabsübung namens „Geier Sturzflug“ wurde exakt diese Katastrophe simuliert.
mehr lesen ...KIRTORF (DEUTSCHLAND): Lichterloh in Brand stand am frühen Samstagabend, 18. Juli 2015, ein Fachwerkhaus im Kirtorfer Ortsteil Arnshain. Die beiden Bewohner des Hauses konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten, da stand der Dachstuhl schon völlig in Flammen und griff auf eine benachbarte Scheune über.
mehr lesen ...LIEZEN (STMK): Wieder einmal forderten Unwettereinsätze die Feuerwehren im Bezirk Liezen. Der Hotspot am Abend des 19. Juli 2015 lag auf dem oberen Ennstal. Nachdem die Gewitterfront vorübergezog, heulten kurz nach 20 Uhr die Sirenen in Haus und Ruperting.
mehr lesen ...ST. MARGARETHEN (STMK): Kaum von den Unwettereinsätzen in die Rüsthäuser eingekehrt heulten erneut die Sirenen im Feuerwehrbereich Knittelfeld. Gegen 02:30 Uhr des 20. Juli 2015 brach ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld aus.
mehr lesen ...KNITTELFELD (DEUTSCHLAND): Die Kehrseite der Hitzewelle bekam die Region Knittelfeld am Sonntagnachmittag, 19. Juli 2015, zu spüren. Während eines heftigen Gewitters mit Sturm und Hagel wurden in der Gemeinde Großlobming mehrere Bäume entwurzelt und verlegten dabei die Landesstraße.
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Um 01:43 Uhr des 20. Juli 2015 wurde die Freiw. Feuerwehr der Stadt Oberwart erneut zu einem Pkw-Brand in die Lannergasse beim EKO-Center in Oberwart alarmiert. Ein Auto stand in Vollbrand.
mehr lesen ...WELS (OÖ): In den Abendstunden des 19. Juli 2015 standen ein parkendes Fahrzeug samt Wohnwagenanhänger und ein überdachter Abstellplatz aus Holz (Carport) vor einem Zweifamilienwohnhaus in Wels-Puchberg in Vollbrand. Der Brand griff bereits auf die angrenzende Hausfassade über.
mehr lesen ...