Nicht_kategorisiert

Nö: Feuerwehr kommt auf den Hasen und rückt zu CO-Alarm aus

MARIA ENZERSDORF (NÖ): Am Abend des 23. Februar 2016 wurde im Feuerwehrhaus Maria Enzersdorf gegen 20:30 Uhr ein herrenloses Kaninchen im Bereich der Gießhüblerstraße gemeldet. Zwei zufällig anwesende Kameraden machten sich unverzüglich auf den Weg, um das Tier vor Wind, Wetter und dem Straßenverkehr zu retten.

Das Kaninchen wurde über Nacht, in heimischer Obhut, bei Kamerad Andreas Lagler versorgt und sollte gegebenfalls am kommenden Tag an ein Tierheim übergeben werden. Nachdem sich binnen 24 Stunden niemand meldete, darf das junge Löwenkopf-Zwergkaninchen-Mädchen nun dauerhaft bei Andi und Sandra leben und hat somit ein schönes, neues Zuhause gefunden. Der Nager wurde bereits tierärztlich untersucht und freut sich bester Gesundheit.
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf bedankt sich recht herzlich bei allen, die versucht haben die eigentliche Familie des Tieres zu finden bzw. die Unterstützung zur Versorgung angeboten haben! Immerhin wurde die Suchmeldung auf Facebook über 100 mal geteilt und erreichte knapp 16.000 Personen! Sollte sich die bisherige Familie doch noch melden, wird natürlich gerne vermittelt.

CO-Alarm

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf wurde am 22. Februar 2016 um 07:57 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz mit Menschenrettung in die Helferstorferstraße alarmiert. Ein junges Mädchen sollte sich nach einem vermutlichen CO-Unfall am Boden liegend im Keller befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte befand sich das Mädchen zum Glück bereits in medizinischer Betreuung durch das Rote Kreuz. Da auch kein CO gemessen werden konnte, war der Einsatz beendet und die elf Mitglieder konnten wieder einrücken.

Freiw. Feuerwehr Maria Enzersdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert