Tag: 12. Oktober 2017

Nicht_kategorisiert

Oö: Asylwerbende bei den oö. Feuerwehren → eine große Integrationschance & neue Broschüre

Oö: Landesrat Rudi Anschober hielt am 12. Oktober 2017 mit den Referenten Dr. Wolfgang Kronsteiner (Landes-Feuerwehrkommandant), Markus Ortmair (Kommandant FF Marchtrenk) sowie Ali und Mohamed (Mitglieder der FF Marchtrenk mit Asylstatus) eine Pressekonferenz zum Thema „Asylwerbende bei den oö. Feuerwehren – eine große Integrationschance. Erste Erfolgsbeispiele & Neue Broschüre: Gemeinsamer Einsatz verbindet“ ab. Im Anschluss der Inhalt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Radverlust bei Verkehrsunfall zwischen Traktor und Pkw

DAHLENBURG (DEUTSCHLAND): Spektakulärer Verkehrsunfall am 10. Oktober 2017 auf der Bundesstraße 216 zwischen Dahlenburg und Oldendorf/Göhrde zwischen einem Pkw und einen Traktor. Nach derzeitigen Ermittlungen war der 77 Jahre alte Fahrer eines Pkw Volvo aus Hamburg gegen 14:30 Uhr in Höhe der Abzweigung Mücklingen in den Gegenverkehr gefahren und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Traktor Fendt (mit einem Anhänger – Ladung geringe Menge Kartoffeln).

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Pkw-Unfall auf der Pyhrnautobahn → Einsatzkräfte zuerst auf Innkreisautobahn alarmiert

SATTLEDT (OÖ): Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Donnerstagfrüh, 12. Oktober 2017, auf der Pyhrnautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land). Der genaue Unfallort war anfangs offenbar nicht genau bekannt, weshalb zuerst die Feuerwehr zu einem Unfall auf die Innkreisautobahn kurz nach der Autobahnauffahrt Ried im Innkreis in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz alarmiert wurden.

mehr lesen ...